Farbgrundierungen am Einzelteil im Test

Neue Grundieranlage im Kompetenzzentrum Holzoberfläche

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Das Kompetenzzentrum Holzoberfläche im niedersächsischen Löningen erfüllt erneut seinen Anspruch, den Remmers-Geschäftspartnern die neuesten technologischen Entwicklungen für die industrielle Fensterbeschichtung und die Beschichtung von Bauelementen zu bieten. Die ersten Remmers-Kunden konnten jetzt die von der Firma Range & Heine konzipierte Einzelteilgrundieranlage flowcoroll G besichtigen und testen.

Diese Anlage zur Grundierung und Zwischenbeschichtung von horizontal geförderten Einzelteilen ermöglicht einen schnellen Farbwechsel und eignet sich dabei auch für die Verarbeitung von Materialien höherer Viskosität. Bei der hochmodernen Anlage handelt es sich um die Weiterentwicklung der Einzelteil-Imprägnieranlage flowcoroll. Die neue Version flowcoroll G erlaubt aktuell neben farblosen nun auch farbige Grundierungen am Einzelteil.

Erfolgreiche Tests mit den Grundiermitteln Induline GW-360, Induline GW-306 und der lasierenden Spezialgrundierung für Harthölzer Induline GW-341 von Remmers erwiesen sich als großer Erfolg. Das Ziel des Kompetenzzentrums Holzoberfläche besteht darin, Imprägnierungen und Grundierungen künftig nicht mehr im Flutverfahren, sondern in der Einzelteilbeschichtung zu ermöglichen, um auch die industrielle Produktion stärker zu individualisieren.

Im Kompetenzzentrum befinden sich daher weitere Anlagen für die Einzelteilbeschichtung, wie beispielsweise ein Durchlauf-Bürstenautomat und ein Einzelteil-Montagetisch. Die Lackierung wird nach der Zusammenfügung der Einzelteile zum fertigen Rahmen dann mittels Handlackierung oder Lackierroboter erfolgen.

„Indem wir die modernsten Anlagen namhafter Hersteller im Kompetenzzentrum Holzoberfläche versammeln, bieten wir unseren Kunden die einzigartige Gelegenheit, ihre Produktionsabläufe zu optimieren.“ erläutert Elmar Kaiser, Remmers-Bereichsleiter Anwendungstechnik im Geschäftsbereich Holzhandwerk.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.