Hochrangige Delegation aus China besuchte PFAFF INDUSTRIAL

Pressemeldung der Firma PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

Am 1.Juni 2015 besuchte eine Delegation unter Führung von Herrn Zheng Han (Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas in Shanghai) die PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH. Die 40-köpfige Delegation bestehend aus chinesischen Botschaftern, Diplomaten und Funktionären wurde von Herrn Zhang Min, Vorstandsvorsitzender der ShangGong Gruppe begrüßt. ShangGong ist Eigentümer der PFAFF INDUSTRIAL und Mehrheitsaktionär (94,01 %) der Dürkopp Adler AG, Bielefeld. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke war ebenfalls in Kaiserslautern und begrüßte Herrn Han stellvertretend für das Land Rheinland-Pfalz.

Nach einer Produktvorführung verschiedener Hightech-Lösungen der Marken PFAFF Industrial, Dürkopp Adler und KSL präsentierte Herr Zhang Min die bemerkenswerte Entwicklung der ShangGong-Gruppe. Herr Zheng Han war von den gezeigten Leistungen sehr beeindruckt, und bestätigte die zukunftsorientierte Strategie der Gruppe. Er bedankte sich für die Einladung und den herzlichen Empfang in Kaiserslautern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH
Hans-Geiger-Straße 12
67661 Kaiserslautern
Telefon: +49 (6301) 3205-3292
Telefax: +49 (6301) 3205-3171
http://www.pfaff-industrial.com

Ansprechpartner:
Martin Schmidt
Marketing Manager
+49 (6301) 3205-3292



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.