Optimiertes Gesamtsystem mit dem Hydrodehnspannfutter „Compensation“ von MAPAL

Pressemeldung der Firma MAPAL Dr. Kress KG

Bei der Anwendung von Mehrschneidenreibahlen im engen Toleranzbereich muss das Gesamtsystem aus Spindel, Spannzeug und Werkzeug einen perfekten Rundlauf garantieren. Denn nur so können enge Form- und Lagetoleranzen bei der Bohrungsfeinbearbeitung eingehalten werden. Es kann passieren, dass erlaubte Rundlauffehler der drei Komponenten an der Schneide kumuliert werden, ohne dass die Komponenten einzeln aus der zulässigen Toleranz fallen.

Um den Fehler des Gesamtsystems zu kompensieren, hat MAPAL das Spannfutter „Compensation“ entwickelt. Es eignet sich perfekt für leichte Zerspanungsaufgaben mit Mehrschneidenreibahlen. Das neue Spannfutter ist auf Basis der bewährten MAPAL Hydrodehnspanntechnologie aufgebaut. Zusätzlich kann an drei Verstell-Elementen der Rundlauf exakt eingestellt werden. Je nach Richtung des Fehlers wird mit einem Sechskantschlüssel der Rundlauf einfach und schnell korrigiert. Der Verstellbereich beträgt bis zu 10 µm und ist bis 15 µm erweiterbar. Keile im Spannfutter richten das Werkzeug aus, ein Klemmen des Werkzeugs wird dadurch verhindert. Das System ist selbsthemmend, selbstständiges Lösen während der Feinbearbeitung ist unmöglich. Ein feststehender Ring dichtet das Ausrichtsystem ab. Es ist infolgedessen wartungsarm und schmutzunempfindlich. Der perfekte Rundlauf sorgt für einen gleichmäßigen Eingriff der Schneiden, was eine erhöhte Werkzeugstandzeit zur Folge hat. Optimale Form- und Lagetoleranzen sowie hohe Schwingungsdämpfung sind weitere Vorteile, die das neue Spannfutter „Compensation“ bietet.

Das neue Hydrodehnspannfutter „Compensation“ ist in den Spanndurchmessern 12, 16, 20, 25 und 32 mm für HSK-63A sowie in den Spanndurchmessern 20,25 und 32 mm für SK50 lieferbar.

Bildmaterial: Das neue Hydrodehnspannfutter „Compensation“ von MAPAL sorgt für perfekten Rundlauf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-1029
http://www.mapal.com



Dateianlagen:
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2014 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.500 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 510 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.