AIS Kursawe Anlagenbau & Industrieservice wird Finalist 2011

Damit´s zukünftig ruhiger zugeht

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Ein Team erfahrener Ingenieure, Meister, Konstruktionsmechaniker, Schweißer, Stahlbauschlosser und Monteure sichert den guten internationalen Ruf des Unternehmens in den Sektoren Anlagenbau und technologischer Stahlbau. Zu den Auftraggebern gehören Firmen in Belgien, England, Italien und den USA. Eine hohe Flexibilität für die chemische, Lebensmittel-, Pharma- und Solarindustrie sowie die Umwelttechnik, das Finden von Nischen, die in den verschiedenen Branchen existieren und Problemlösungen erfordern, haben dem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal gebracht.

Ein zweites Geschäftsfeld ist die Forschung und Entwicklung von Produkten und Verfahren zur Verwertung nachwachsender Rohstoffe in der Industrie. Hier sind als Ergebnisse u. a. eine multivalente Technologie zur Herstellung von Platten aus nachwachsenden Rohstoffen, ein Wärme dämmender Stein (Kemberger Dämmstein) und Vorwand-Schallschutzelemente für den Straßen- und Schienenverkehr unter Verwendung von herkömmlichem Beton und nachwachsenden Rohstoffen zu nennen.

Das Unternehmen ist mit einem F&E-Fonds von 113.000 Euro im Vorjahr und mit einem hoch qualifizierten Team diplomierter Verfahrenstechniker, Chemiker und Anlagenbauer ein kompetenter und sehr geschätzter Kooperationspartner für industrielle Forschung. Die 22 Mitarbeitern und drei Auszubildenden erwirtschafteten im Vorjahr einen Umsatz von 1,03 Mio. Euro.

Zur betrieblichen Nachwuchssicherung besteht enger Kontakt zur Schule vor Ort. Zu den jährlich stattfindenden Projekttagen zur Berufsorientierung der Klassen 9 und 10 werden auf dem Firmengelände Veranstaltungen durchgeführt. Den Mädchen und Jungen wird das Berufsbild des Konstruktionsmechanikers für Metall- und Schiffbau erläutert und die verfolgen mit großem Interesse, wie in der Werkstatt und auf den Baustellen gearbeitet wird.

AIS Kursawe wurde zum 3. Mal seit 2009 von der IHK Halle-Dessau zum Wettbewerb nominiert.

AIS Kursawe im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Finalisten Sachsen-Anhalt in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.