Sandvik Coromant, der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie, präsentiert mit dem CoroDrill® 870 einen völlig neuen Typ von Wechselkopf-Bohrern, der sowohl die Bearbeitungszeit als auch die Kosten pro Bohrung deutlich senkt. Der CoroDrill 870 wurde speziell für die mittlere Bohrungstoleranz der Qualität IT9 bis IT10 entwickelt.
Die innovativen Wechselkopf-Bohrer zeichnen sich durch verschiedene Durchmesserbereiche sowie unterschiedliche Stufen- und Längen-Varianten aus. Damit lassen sich ausgesprochen wirtschaftliche und hochwertige Bohrungen herstellen, die eine optimale Basis für nachfolgende Arbeitsschritte bilden.
Die äußerst sichere Kupplung zwischen Grundhalter und Bohrkopf sorgt für eine enorm hohe Zuverlässigkeit und Präzision. Die Bohrköpfe lassen sich besonders schnell und einfach wechseln; das Werkzeug kann dabei in der Halterung bleiben. Das reduziert die Bearbeitungszeit deutlich. Darüber hinaus ermöglicht der CoroDrill 870 aufgrund seiner neuen Schneidgeometrie und Spankanalform eine überaus sichere Bearbeitung – mit optimierter Spankontrolle, hohen Vorschubraten sowie erhöhter Standzeit.
Der CoroDrill 870 ist standardmäßig in Durchmessern von 12 bis 20,99 mm, in den Längen 3 x D und 5 x D und zunächst für den ISO-P-Materialbereich (Stahl) erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandvik.coromant.com/de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
- Alle Meldungen von Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant