CoroDrill® 860 – der schnellste Vollhartmetallbohrer auf dem Markt

Pressemeldung der Firma Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

Sandvik Coromant, der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie, präsentiert den CoroDrill® 860, den schnellsten Vollhartmetallbohrer auf dem Markt.

Der vielseitig einsetzbare Hochleistungsbohrer für die Stahlbearbeitung ist standardmäßig in den Längen 3-8 x D verfügbar. Unabhängig von Einsatz und Anwendung reduziert der CoroDrill 860 zuverlässig die Kosten pro Bohrung.

Er eignet sich dabei nicht nur hervorragend für konventionelles Bohren und Paketbohren, sondern auch für die Erstellung von Bohrungen mit Fase oder Querbohrungen sowie für Bohrungen in geneigten, gewölbten und gekrümmten Flächen. Bei hohen Schnittdaten in lang- und kurzspanenden Materialien zeigt er eine exzellente Spanabfuhrkontrolle, so dass prozesssicheres Bohren bei hohen Vorschubraten sichergestellt wird. Bohrungsqualität und Standzeit erhöhen sich dadurch deutlich.

Das fortschrittliche Bohrkonzept des CoroDrill 860 basiert auf einer komplett neuartigen Geometrie mit einer äußerst innovativen Spankanalform. Dabei wurde die Schneidkante für eine effektive Spanabfuhr besonders bei erhöhten Vorschubraten optimiert. Ein weiterer Vorteil: Selbst bei schwachen Spannvorrichtungen oder dünnwandigen Bauteilen treten aufgrund der geringeren Schnittkräfte kaum noch Probleme auf.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandvik.coromant.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...



Dateianlagen:
    • Der schnellste Vollhartmetallbohrer auf dem Markt: Sandvik Coromants CoroDrill® 860
Sandvik Coromant ist der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie und ist in 130 Ländern weltweit vertreten. Mit mehr als 20 hochmodernen Productivity Centern bietet das Unternehmen seinen Kunden und Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten zu Zerspanungslösungen und Methoden der Produktivitätssteigerung. Sandvik Coromant ist Teil des Geschäftsbereiches Tooling der Sandvik Gruppe. Die Deutschland-Zentrale von Sandvik Coromant ist in Düsseldorf, deutsche Produktionsstätten sind in Wernshausen und Renningen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.