Elektrische Höhenverstellung Movotec SpindelMotorSystem (SMS) von SUSPA serienreif

System für ergonomisches Arbeiten – Mit der elektrischen Höhenverstellung Movotec SpindelMotorSystem (SMS) von SUSPA können auch große Lasten einfach und umweltfreundlich ohne Hydraulik auf und ab bewegt werden

Pressemeldung der Firma SUSPA GmbH

Altdorf, 10. August 2015 – Ob an der Werkbank, am Behandlungstisch, in Küchen, an Verkaufstheken und an Arbeitsplätzen unterschiedlichster Art – häufig ist eine flexible Höhenverstellung Voraussetzung für ergonomisches, komfortables und rückenschonendes Arbeiten. Mit der elektrischen Höhenverstellung Movotec SpindelMotorSystem (SMS) von SUSPA können auch große Lasten bis 600 kg bei einem 4-Bein-Tisch einfach und umweltfreundlich ohne Hydraulik verstellt werden – auch die spätere Montage und Nachrüstung der kleinen, leistungsstarken Zylinder ist unkompliziert möglich.

Das elektrische Movotec SpindelMotorSystem SMS basiert auf dem hydraulischen Movotec System zur Höhenverstellung von SUSPA. Bis zu vier Hubelemente mit einer Hubkraft von 150 kg je Tischbein werden mit einer elektrischen Steuerung angetrieben und synchronisiert. „Über die optionale Link-Funktion kann eine weitere Steuerung hinzugefügt werden, um dann mit bis zu acht Hubelementen extrem schwere oder große Lasten von über einer Tonne zu bewegen“, erklärt Inge Lubik, Mechanical Applications bei SUSPA.

Das Movotec SpindelMotorSystems SMS ist klein und kompakt gebaut und einfach zu befestigen – optimale Voraussetzungen für OEM oder die spätere Nachrüstung. Weitere wesentliche Vorteile für den breiten Einsatz: Movotec Hubsysteme sind für Lasten ausgelegt, die nicht gleichmäßig verteilt sind. Angeboten werden diverse Längen und Hübe; mit dem mechatronischen System sind jetzt auch Belastungen in Zugrichtung möglich.

SUSPA präsentiert die serienreife elektrische Höhenverstellung Movotec SpindelMotorSystem (SMS) sowie weitere Verstellsysteme auf der Motek 2015 vom 5. bis zum 8. Oktober in Halle 6 an Stand 6525.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUSPA GmbH
Mühlweg 33
90518 Altdorf
Telefon: +49 (9187) 930-0
Telefax: +49 (9187) 930-229
http://www.suspa.com

Ansprechpartner:
Inge Lubik
+49 (9187) 930-338

Über SUSPA: Die SUSPA GmbH produziert Gasfedern, hydraulische Dämpfer, Schwingungsdämpfer, Hubsäulen, Kolbenstangen, Crash- und Sicherheitssysteme sowie komplexe Antriebe und Aktuatoren. Das Unternehmen entwickelt Systeme für technisch komplexe Anwendungen in Automobilindustrie, Maschinenbau, Möbelindustrie, Weiße Ware, Medizintechnik und Gebrauchsgüterindustrie. SUSPA beschäftigt weltweit 1700 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von 220 Millionen Euro. Weiterführende Informationen unter http://www.suspa.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.