Greifen und verriegeln

Pressemeldung der Firma Otto Ganter GmbH & Co. KG

Es gibt Anwendungen, da sollen Klappen oder andere Öffnungen sicher zu verriegeln und zugleich griffgünstig zu betätigen sein. Auch dafür bietet Ganter eine funktionsintegrierte Lösung: die GN 115.10 Verriegelungen mit Griffschale.

Zwei Funktionen in einem Element – das reduziert die Teilemenge, damit Kosten für Beschaffung sowie Montage und vereinfacht die Nutzung. So auch beim Ganter Normelement GN 115.10, das Verriegelung plus Griffschale verbindet – und so das sichere Verschließen und Öffnen unterschiedlichster Türen einfacher und komfortabler macht.

Die Normelemente bestehen aus zwei Teilen: der Frontrahmen aus robustem, kunststoffbeschichteten Zink-Druckguss einschließlich Verriegelungs-Mechanik sowie der Kunststoff-Schale, die von der Innenseite der Klappe mit Schrauben in der Einbauöffnung manipulationssicher befestigt wird. Der Frontrahmen schließt bündig mit der Klappenaußenseite ab, die Verriegelungsmechanik orientiert sich nach innen. Verriegelt wird mittels einer 90 Graddrehung des Riegelantriebs – wobei der eigentliche Riegel mit seinen Anlaufschrägen diesen Vorgang leicht macht und für Klappenstärken von 4 bis 50 Millimeter erhältlich ist.

Um allen denkbaren Einschraubsituationen gerecht zu werden, kann zwischen einer „linken“ bzw. „rechten“ Version gewählt werden, deren Riegel je nach Wunsch durch Rechts- oder Linksdrehung zum Verschließen gedreht werden kann.

Zum Verriegeln selbst bedarf es eines Steckschlüssels (GN 119.2) in bewährter Dreikant-, Vierkant-, Schlitz- oder Doppelbart-Ausformung – oder aber per echtem Schlüssel. In dieser Variante lässt sich die Tür nicht nur verriegeln, sondern auch abschließen. Je nach Anwendung stehen dafür einheitlich oder unterschiedlich schließende Schlösser zur Verfügung.

Dieses auf den ersten Blick einfache Normelement zeigt in besonderer Weise jene enorme Variantenvielfalt, die notwendig ist, um möglichst viele spezifische Anforderungen abzudecken. Marktführer Ganter beherrscht diese Kunst in besonderer Weise – und liefert alle Versionen in kürzester Zeit.

Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Str. 3
78120 Furtwangen
Telefon: +49 (7723) 6507-0
Telefax: +49 (7723) 4659
http://www.ganter-griff.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.