Neues iLock(TM) -Spannsystem für risikofreies Fräsen von ISO S-Materialien in der Luft- und Raumfahrt

Pressemeldung der Firma Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

Mit einem neuen iLock(TM) -Spannsystem optimiert Sandvik Coromant, der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie, die Fräsbearbeitung von ISO S-Materialien. Diese Werkstoffe, beispielsweise Titan, werden häufig für Rahmenbauteile in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

Bei der Bearbeitung von ISO S-Materialien mit einem Vollhartmetall-Schaftfräser wirken Axialkräfte, die extrem hohe Anforderungen an die Spannvorrichtung stellen. Trotz enormer Spannkräfte kann es dabei vorkommen, dass das Werkzeug aus dem Spannfutter herausgezogen wird. Da Bauteile aus ISO S-Materialien teuer und bearbeitungsintensiv sind, kann ein solcher Vorfall sehr kostspielige Folgen haben.

Mit dem neuen iLock-Spannsystem hat Sandvik Coromant eine Lösung für dieses Problem entwickelt, die zugleich die Anforderungen nach Prozesssicherheit, Effizienz und Präzision erfüllt. Der Vorteil: Die neuartige Sicherung des Schaftfräsers behindert die Rundlaufpräzision des Schrumpfhalters nicht. Dafür sorgen spiralförmige Nuten, die in den Schaft des Werkzeugs eingeschliffen sind. Zusammen mit den Sicherungsstiften im Spannfutter verhindern sie selbst bei extremen Bearbeitungsbedingungen, dass das Werkzeug aus dem Halter herausgezogen wird. Diese innovative Lösung reduziert sowohl die Bearbeitungszeit als auch den Werkzeugverschleiß um einen Faktor von zwei bis drei und ermöglicht Zerspanungsraten, die bisher als unerreichbar galten.

Die Kombination aus einem CoroMill® Plura Vollhartmetall-Schaftfräser und einem Schrumpf-Werkzeughalter mit iLock-Spannsystem bietet extreme Sicherheit bei der Bearbeitung von ISO S-Materialien und sorgt für höchste Präzision und Effizienz. Damit eignet sich diese Lösung hervorragend für die Bearbeitung von Titan-Rahmenbauteilen in der Luft- und Raumfahrt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandvik.coromant.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...



Dateianlagen:
    • Sandvik Coromants neues iLock™-Spannsystem für die optimierte Fräsbearbeitung von ISO S-Materialien
Sandvik Coromant ist der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie und ist in 130 Ländern weltweit vertreten. Mit mehr als 20 hochmodernen Productivity Centern bietet das Unternehmen seinen Kunden und Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten zu Zerspanungslösungen und Methoden der Produktivitätssteigerung. Sandvik Coromant ist Teil des Geschäftsbereiches Tooling der Sandvik Gruppe. Die Deutschland-Zentrale von Sandvik Coromant ist in Düsseldorf, deutsche Produktionsstätten sind in Wernshausen und Renningen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.