IEF-Werner vereinfacht Produktentwicklungsprozess der Anwender

Wichtige Daten online verfügbar.

Pressemeldung der Firma TraceParts GmbH

Über das CAD-Online-Portal TraceParts stellt IEF-Werner den Anwendern zahlreiche Zeichnungen und Dokumente kostenlos zur Verfügung. Das spart Zeit beim Produktentwicklungsprozess und vereinfacht diesen erheblich.

Um in Produktentwicklungsprozessen zugekaufte Teile oder Komponenten zu modellieren oder nachzuzeichnen, investieren Unternehmen oft sehr viel Zeit. Deshalb hat sich IEF-Werner entschlossen, den Anwendern interaktive CAD-Daten und häufig benötigte Dokumente wie Betriebsanleitungen kostenlos über das CAD-Portal TracePartsOnline.net zur Verfügung zu stellen.

Der Nutzer kann hier auf ein breites Produktportfolio von IEF-Werner zugreifen – von manuellen Verstellern bis zu vielfältigen NC-Komponenten für lineares und rotatives Positionieren. Damit lassen sich auch sehr komplexe Automatisierungsaufgaben sicher lösen. Produktentwickler und Ingenieure haben über TraceParts weltweit Zugang zu Millionen von 2D-Zeichnungen, 3D-CAD-Modellen und technischen Daten.

Erhältlich sind die gängigen Austauschformate wie DXF und Step sowie Dokumente in den nativen Formaten wie Pro/Engineer, SolidWorks und Solid Edge. Neben Downloads sind auch komplexe Konfigurationen möglich, bei denen längenabhängige Teile automatisch an die Wüsche des Kunden angepasst werden. Durch einen integrierten Viewer lassen sich die Konfigurationen als 3D-Modelle vor dem Herunterladen betrachten und überprüfen.

Um nicht nur während der Produktentwicklung kostbare Zeit zu sparen, sondern auch im Beschaffungsprozess, können die Anwender über das Online-Portal auch Preisanfragen direkt auslösen. Diese werden dann umgehend an die richtigen Stellen im Unternehmen weitergeleitet und schnellstens bearbeitet.

Dieser neue Service von IEF-Werner steht nicht nur Bestandskunden kostenfrei zur Verfügung, sondern allen Nutzern, die sich unter tracepartsonline.net/ws/IEF_WERNER registrieren lassen.

Über TraceParts

TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich, der bereits seit über 20 Jahren fortschrittliche Geschäftssoftwarelösungen anbietet. Hierzu werden leistungsstarke webbasierte Produkte und Services eingesetzt, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Datenkataloge und Produktkonfiguratoren, die Bauteilherstellern bei ihrer Marketingpräsenz unterstützen, indem der Wert bereits existierender digitaler Daten erweitert wird.

Das kostenlose CAD-Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es umfasst Hunderte Anbieterkataloge und mehr als 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter, die sich für Produktentwicklungs-, Einkaufs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse eignen. Weitere Informationen über TraceParts finden Sie auf der Website www.traceparts.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TraceParts GmbH
Fuggerstr. 9 A
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 9173-0
Telefax: +49 (9621) 9173-11
http://www.traceparts.com

Ansprechpartner:
Stefan Kolb
E-Marketing Manager
+49 (9621) 9173-15



Dateianlagen:
    • Über das CAD-Online-Portal TraceParts stellt IEF-Werner den Anwendern zahlreiche Zeichnungen und Dokumente kostenlos zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.