Die neuen BC Backenbrecherlöffel – mehr Leistung, geringerer Wartungsbedarf!

Pressemeldung der Firma Construction Tools GmbH

Auf der Bauma 2016 wird Atlas Copco seine neue Generation von BC Backenbrecherlöffeln präsentieren, die einen bis zu 80% höheren Materialdurchsatz als frühere Modelle erreichen. Die neuen BC Backenbrecherlöffel sind trotz deutlich reduzierter Wartungsanforderungen in hohem Maße widerstandsfähig gegen Verschleiß und Materialermüdung und gleichzeitig noch zuverlässiger. Das macht sie zu den Vorzeigemodellen in ihrer Klasse. Die Backenbrecher gibt es in den beiden Versionen BC 2500 und BC 3700 für Trägergeräte von 22 bis 38 Tonnen.

Die robusten Backenbrecherlöffel BC 2500 und BC 3700 empfehlen sich für „kleine“ Aufgaben bei Abbruch, Recycling oder Straßenbau, wo sie häufig die effiziente Alternative zu einem mobilen Backenbrecher darstellen. Mit einem Materialdurchsatz von bis zu 110 Tonnen pro Stunde bieten sie eine hohe Flexibilität.

Höherer Durchsatz, größere Zuverlässigkeit

Ein einzigartiger kreisförmiger Brechzyklus verleiht den neuen BC Backenbrecherlöffeln eine hohe Leistungsfähigkeit mit einem bis zu 80% höheren Materialdurchsatz im Vergleich zu früheren Modellen.

Das moderne Doppelantriebssystem besteht aus zwei leistungsfähigen Hydraulikmotoren. Der strapazierfähige Steuerriemen ist für maximale Lebensdauer ausgelegt und der Antrieb stellt von der ersten Sekunde an ein mächtiges Drehmoment bereit. Das verfügbare Ladevolumen kann ohne die Gefahr von Blockaden voll ausgenutzt werden. Weil es beim Anlaufen keine Verzögerungen gibt, ist eine konstante Kraftübertragung gewährleistet und die Lager werden nicht zusätzlich belastet. Das Antriebssystem ist innen montiert, was eine schlankere Bauweise ohne Einbußen beim Ladevolumen erlaubt. In der Summe bieten die Backenbrecher damit höhere Gebrauchstauglichkeit und Zuverlässigkeit.

Automatischer Anti-Blockier-Mechanismus, umkehrbare Laufrichtung

Zwei praktische Merkmale des neuen BC Backenbrecherlöffels sorgen für kontinuierliche Produktivität. Der automatische Anti-Blockier-Mechanismus schichtet das Material fortwährend um und sorgt so dafür, dass auch größere Stücke automatisch in Richtung Brechmaul geleitet werden.

Wenn sich Material im Brecher verklemmt, kann der Bediener einfach die Drehrichtung umkehren, um es wieder in den Einlass zu befördern und damit die Blockade zu beseitigen.

Einfache Einstellung der Korngröße

Bei der Einstellung der Korngröße (Granulometrie) an den neuen BC Backenbrecherlöffeln macht intuitiv nutzbare Funktionalität lange Erfahrung oder besondere Fachkenntnisse überflüssig. Ohne Spezialwerkzeug lässt sich das gewünschte Brechergebnis in kürzester Zeit einstellen.

Ein BC Backenbrecherlöffel kann Betriebskosten sparen

Ein maschinengeführter BC Backenbrecherlöffel kann alle Arten von inertem Material wie Asphalt, Stein- und Betonschutt und sogar Material aus Bergwerken und Steinbrüchen zerkleinern. Das resultierende Material kann direkt vor Ort wiederverwendet, oder weiterverkauft werden. Diese Vorgehensweise erfordert weniger mechanische Ausrüstung, niedrigeren Transportaufwand, geringere Aufwendungen für Deponiekosten und nur einen Bediener, der sowohl das Abbruch-Anbaugerät, als auch den Backenbrecherlöffel bedient.

Besuchen Sie uns auf der Bauma 2016 und erleben Sie die nächste Generation der BC Backenbrecherlöffel. Das neue Modell BC 2500 wird dort präsentiert.

Stand Nr. FS 1108 im Außenbereich

 

Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2014 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 94 Mrd. SEK (10,3 Mrd. Euro) und beschäftigte über 44.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.

Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.com

Ansprechpartner:
Anja Kaulbach
Communication & Training Manager
+49 (201) 633-2233



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.