WSP-Bohren 5 x D im unterbrochenen Schnitt

KOMET KUB Pentron® in extremen Bearbeitungssituationen

Pressemeldung der Firma KOMET GROUP GmbH

Spanende Bearbeitungen mit unterbrochenem Schnitt stellen mit zunehmend größer werdenden Längen-/Durchmesserverhältnissen eine Herausforderung dar. Bei Kaiser in Hamm meistert ein KOMET KUB Pentron® solche Extremsituationen bis 5 x D. Die Herstellung von hochpräzisen Hydraulikkomponenten gehört zu den besonders anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der spanenden Fertigung. Vor allem dann, wenn tiefe Bohrungen mit stark unterbrochenem Schnitt einzubringen sind. Ein Unternehmen, das sich unter anderem auf solche Arbeiten spezialisiert hat, ist die Wilhelm Kaiser Nachfolger GmbH in Hamm. Für die Bearbeitung von Kolben für Hydraulikzylinder (S355), in die Bohrungen mit L/D-Verhältnissen von 4 einzubringen sind, werden die neuen KOMET KUB Pentron® Wendeschneidplattenbohrer eingesetzt.

Höchst leistungsfähige Bohrertechnologie

Die Werkzeuge der KOMET GROUP sind von den Grundhalter-Varianten bis zu den Wendeschneidplatten einzigartig. Beides ist patentiert und stellt zusammen eine höchst leistungsfähige Bohrertechnologie dar. Die Grundhalter werden in einer speziellen Fertigungstechnologie hergestellt. Eine besondere Oberflächenbehandlung sorgt für optimale Spanabfuhr und Gleiteigenschaften. Die quadratischen Wendeschneidplatten der KOMET KUB Pentron® sind mit je vier vollwertig nutzbaren Schneidkanten ausgestattet. Mit ihrer Performance bieten die Wendeschneidplattenbohrer hohe Genauigkeiten und spitzen Leistungsparameter bis in große Bohrtiefen. Sie meistern extremste Bedingungen, wie bei der Kolbenbearbeitung bei Kaiser, auf Kanten und auf fünffache Tiefe ihres Durchmessers mit unterbrochenem Schnitt. Die Leistungsfähigkeit der KOMET KUB Pentron® zeigt sich auch in den Schnitt- und Vorschubwerten: „Im Vergleich zu den herkömmlich am Markt verfügbaren Wendeplattenbohrern sind wir im Schnitt rund 40 % schneller“, bestätigt man bei Kaiser.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOMET GROUP GmbH
Zeppelinstr. 3
74354 Besigheim
Telefon: +49 (7143) 373-0
Telefax: +49 (7143) 373-233
http://www.kometgroup.com

Die KOMET GROUP mit den Marken KOMET®, DIHART® und JEL® ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für Bohrungsbearbeitungen, Reiben und Gewinden. Seit über 90 Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Innovationsführern der Branche: eine Tradition, die vom frühen Wendeplattenbohrer bis heute mit den mechatronischen Werkzeugsystemen fortgesetzt wird. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit seinen 20 Tochtergesellschaften rund 1.450 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.