Bildverarbeitung – Matrox DA 4.0 unterstützt DENSO b-CAP Roboter Interface

Entwicklung Vision-basierter Software zur Robotersteuerung wird schneller, einfacher, effizienter und erfordert keine klassischen Programmierkenntnisse

Pressemeldung der Firma RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik

Der Matrox Design Assistant unterstützt jetzt auch das DENSO binary control access protocol b-CAP Roboter-Interface. In den DA 4.0 kann eine vision-basierte Steuerung für DENSO Roboter implementiert werden, ohne dass dafür ein DENSO Roboter Controller direkt programmiert werden muss.

Matrox Design Assistant ist die erste hardwareunabhängige, integrierte Entwicklungsumgebung IDE, die es dem Anwender ermöglicht, unkompliziert ein Ablaufdiagramm sowie ein HMI zu erstellen, ohne dass eine herkömmliche Programmierung erforderlich ist. Somit können Vision-Projekte vom Entwurf bis zur fertigen Anwendung in Rekordzeit erstellt und auf intelligente Kameras, einen IPC, HPC oder Standard-PC geladen werden.

„Die Implementierung unserer b-CAP-Schnittstelle in Matrox Design Assistant bedeutet, dass die ganze Logik für das Vision-Subsystem und für den Roboter selbst in einer einzigen Entwicklungsumgebung dargestellt werden kann“, so Yousuke Sawada, Manager der Geschäftssparte Controller bei DENSO WAVE Incorporated. „Integratoren werden die signifikante Reduktion bei Kosten und Entwicklungszeit zu schätzen wissen.“

Die Nachfrage nach Robotern nimmt ständig zu, weil Unternehmen die Vorteile der Automatisierung nutzen möchten, und DENSO-Roboter sind in der verarbeitenden Industrie auf der ganzen Welt weit verbreitet. Mit der Unterstützung des DENSO b-CAP Interface im Design Assistant sind Sie in der Lage, DENSO Roboter schneller und kosteneffektiver mit Vision basierter Robotersteuerung zu versehen, so dass die Qualität verbessert, Produktivität erhöht, Sicherheit gewährleistet und Flexibilität im Betrieb gegeben ist.

Verfügbarkeit:

Unterstützung für b-CAP mit Matrox Design Assistant wird durch eine Reihe sog. ‚client steps‘ erreicht, die sich mit dem Server auf dem Controller der DENSO Roboter verbinden, Befehle abarbeiten und sich vom Server trennen. Diese client steps sind auf Anfrage separat erhältlich. Weitere Software, außer dem Matrox Design Assistant selbst, ist für das Vision System nicht nötig.

RAUSCHER

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E.Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Johann-G.-Gutenbergstr. 20
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 44841-0
Telefax: +49 (8142) 44841-90
http://www.rauscher.de

Ansprechpartner:
Ernst Rauscher
Geschäftsführer
08142/448410



Dateianlagen:
    • Matrox Design Assistant unterstützt DENSO b-CAP Roboter Interface


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.