Druckmessumformer DMP 321 – Erfolgsgarant im Industrieeinsatz

digital temperaturkompensiert ▪ universell einsetzbar ▪ vielfältig konfigurierbar

Pressemeldung der Firma BD | SENSORS GmbH

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehören die Industrie-Druckmessumformer DMP 331 (Niederdruck) und DMP 333 (Hochdruck) zu den herausragenden Produkten ihrer Art auf dem Weltmarkt.

Dieser Tradition verpflichtend und dem Innovationsanspruch von BD|SENSORS entsprechend ist die neue Generation der Industrie-Druckmessumformer DMP 321 entstanden.

• Nenndruckbereiche von 100 mbar bis 600 bar

• Über-, Unter- und Absolutdruck

• Genauigkeit ≤ ± 0,25% FSO; optional 0,1%

Basis des DMP 321 sind neue mediengetrennte Edelstahl-Silizium-Sensoren. Aufwendige technologische Prozesse der digitalen Temperatur-Kompensation kombiniert mit einer Performance-Selektion garantieren hohe Genauigkeit, einen geringen Temperaturfehler und eine exzellente Langzeitstabilität.

Eine frei konfigurierbare Variantenvielfalt, die diverse Ausgangssignale, elektrische und mechanische Anschlüsse, Dichtwerkstoffe bis hin zum hermetisch verschweißten Sensor beinhalten, prädestinieren den DMP 321 für nahezu alle Industrieapplikationen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus, für Laboranwendungen und Prüfstände sowie zu Kalibrierzwecken.

Abgerundet wird die Variantenvielfalt durch eine eigensichere Ausführung nach ATEx und IECEx für Anwendungen in explosionsfähiger Umgebung.

Doch damit nicht genug – das nächste Erfolgsprodukt dieser Produktreihe steht in den Startlöchern: der DMP 321 P mit frontbündig verschweißten Edelstahlmembranen für Hygieneanwendungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bdsensors.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BD | SENSORS GmbH
BD-Sensors-Straße 1
95199 Thierstein
Telefon: +49 (9235) 9811-0
Telefax: +49 (9235) 9811-11
http://www.bdsensors.de

Ansprechpartner:
Gerald Rösel
Produktpromotion
+49 (9235) 9811-2088



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.