Rodriguez auf der Hannover Messe 2016

Lineartechnik: Für jede Anforderung die richtige Lösung

Pressemeldung der Firma RODRIGUEZ GmbH

Auf der diesjährigen Hannover Messe vom 25. – 29. April 2016 steht bei Rodriguez alles im Zeichen der Lineartechnik. Ob Standard-Komponente, lineartechnische Baugruppe oder kundenspezifisches Linearsystem – der Eschweiler Antriebsspezialist findet immer eine passende Lösung für die Aufgabenstellungen seiner Kunden.

„Unser Fokus liegt schon seit jeher auf der optimalen Umsetzung von Kundenwünschen“, schildert Jörg Schulden, Geschäftsbereichsleiter bei Rodriguez. „Unsere langjährige Erfahrung in der Realisierung von Lösungen solcher Aufgabenstellungen kommt uns dabei zugute.“ Oftmals ist die Entwicklung einer kundenspezifischen Lösung einfach und führt sehr schnell zu einem nachhaltigen Erfolg in Anwendungen. Solche lineartechnischen Baugruppen und Linearsysteme werden im Rahmen der Value Added Products von Rodriguez entwickelt.

„Interessant ist, dass sich die Lineartechnik in den vergangenen Jahren immer neue Anwendungsbereiche außerhalb der „ausgetretenen Pfade“ erschlossen hat“, betont Jörg Schulden. Im Vordergrund stehen hier Entwicklungen, die von den Themen Energieeffizienz und Umweltbewusstsein beeinflusst sind. Beispielsweise werden immer häufiger hydraulische Antriebssysteme durch elektromechanische Systeme ersetzt. Zudem setzen sich die Kunden heute noch intensiver mit dem Thema Factory-Automation auseinander. Nicht zuletzt werden in letzter Zeit immer wieder interessante Projekte aus dem Bereich 3D-Druck an Rodriguez herangetragen.

Analog zu den neuen Anwendungsbereichen geht auch die Entwicklung der Produkte immer weiter: Gewicht und Bauraum sind im Rahmen des Themas Energieeffizienz wichtige Aspekte. Auch die Auswahl von geeigneten Materialien spielt eine entscheidende Rolle. Um eine hohe Dynamik zu erreichen, setzt Rodriguez möglichst leichte Werkstoffe ein. So wird zum Beispiel in der Linearachse RLA Aluminium als Kernwerkstoff verwendet. In der Lebensmittelindustrie und in der Medizintechnik wird hingegen vermehrt Lösungen aus Edelstahl nachgefragt – auch hier kann Rodriguez helfen. Nicht zuletzt bewirken ausgeklügelte Schmierstoff-Verfahren möglichst wartungsarme Lösungen.

Rodriguez ist auf der Hannover Messe 2016 am VDMA Firmen-Gemeinschaftsstand B41 in

Halle 17 zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RODRIGUEZ GmbH
Ernst-Abbe-Str. 20
52249 Eschweiler
Telefon: +49 (2403) 780-0
Telefax: +49 (2403) 780-60
http://www.rodriguez.de

Ansprechpartner:
Silke Nellen
+49 (4181) 92892-25

Die Rodriguez GmbH ist ein leistungsstarker Systemlieferant hochwertiger Antriebskomponenten aus der eigenen Fertigung. Mit seinem Angebot an Präzisionslagern, Lineartechnik und Komponenten für die Automobilindustrie ist das Unternehmen breit aufgestellt. Den umsatzstärksten Bereich stellen die Präzisionslager dar. Hier ist die Applikationsbandbreite besonders groß, weil kaum ein automatisierter Prozess ohne Wälzlager auskommt. Von robusten Kugeldrehverbindungen über Präzisions-Rollen- und Sonderlager bis hin zu filigranen Reali Slim®-Dünnringlagern ist alles dabei. Auch in der Lineartechnik ist das Angebot nahezu lückenlos. Es reicht von Linearführungen über Trapezgewindetriebe bis hin zu Profilschienen- und Kreuzrollenführungen, Kugel- und Rollengewindetrieben und vielem mehr. Ein stetig wachsender Geschäftsbereich sind die „Value Added Products“, die Produkte mit Mehrwert. Diese kundenspezifischen Komplettlösungen basieren auf dem gesamten Produktportfolio und verknüpfen das ganze Know-how des Unternehmens zu einbaufertigen Komplettpaketen. Zu den Kunden des Eschweiler Antriebsspezialisten zählen Unternehmen aus so anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, der optischer Industrie, der Luftfahrt- und Automobilindustrie, dem Werkzeug- und Formenbau sowie deren Zulieferer. http://www.rodriguez.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.