winkler Agrarkatalog 2016 erschienen

Pressemeldung der Firma Christian Winkler GmbH & Co. KG

Der neue Agrarkatalog „Ersatzteile für Landmaschinen, Werkstatt- und Betriebsbedarf“ ist mit über 7.300 Artikeln auf rund 800 Seiten ein umfangreiches Nachschlagewerk für Landwirte und Lohnunternehmer mit den wichtigsten Produkten rund um den landwirtschaftlichen Fuhrpark und die Werkstatt.

Stuttgart, 8. März 2016 – Der Katalog bietet übersichtlich gegliedert in 16 Kapiteln alles rund um Antriebs-, Ernte- und Grünlandtechnik über Teile für Achsen, Aufbau, Beleuchtung, Elektrik, Hydraulik und Motoren bis zu Werkstatt-, Betriebs- und Forstbedarf. Neben einem umfangreichen Auszug aus dem winkler Produktsortiment enthalten die Kapitel viele technische Informationen, zum Beispiel zu Gelenkwellen und Kettensägen, die die Identifikation des richtigen Teils schneller und einfacher machen.

Im Spätsommer erscheint unterstützend zum Agrar-Hauptkatalog der winkler Spezialkatalog „Bodenbearbeitung und Gülletechnik“, der die stark ausgebauten Sortimente für diese Bereiche enthält.

Katalog anfordern

Der neue Agrarkatalog ist ab sofort an jedem winkler Standort sowie unter www.winkler.de erhältlich. Auf der Website steht zudem eine blätterbare Onlineversion des Katalogs bereit, mit direktem Zugriff auf den winkler Onlineshop.

Zum Jahreswechsel hat die winkler Unternehmensgruppe ihre Agrarsparte, die zuvor unter der Marke RiTec agrar geführt wurde, in die Marke winkler integriert. So profitieren Landwirte und Lohnunternehmer nun vom umfangreichen Produktangebot, der ausgefeilten Logistik und der gesamten Infrastruktur eines der größten Nutzfahrzeugteilehändler in Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christian Winkler GmbH & Co. KG
Leitzstraße 47
70469 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 85999-0
Telefax: +49 (711) 85999-60
http://www.winkler.de

Ansprechpartner:
Almut Werthmann
+49 (711) 85999-113



Dateianlagen:
    • winkler Agrarkatalog 2016 erschienen
Die winkler Unternehmensgruppe ist einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Mehr als 1.400 Mitarbeiter sorgen an über 35 Standorten in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien, der Schweiz und der Slowakei für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Von zwei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 200.000 Ersatzteilen gelangt die Ware über ein ausgefeiltes Logistik- und Lieferkonzept schnellstmöglich zum Kunden. Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 370 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.