Schröder Group auf Elmia Welding and Joining Technology 2016
Pressemeldung der Firma Schröder Group
Belano Maskin AB, der schwedische Vertriebspartner der Schröder Group, präsentiert auf der Messe Elmia Welding and Joining Technology eine Schröder-Schwenkbiegemaschine in Topausstattung: Vom 10.–13. Mai 2016 ist am Stand 08:26 in Halle A der Messe in Jönköping die PowerBend Professional mit effizienzsteigernden Optionen wie Up-and-Down-Biegewange, drehbare Oberwange und Saugplattenanschlag zu sehen.
Die auf der schwedischen Messe für Schweißtechnik ausgestellte PowerBend Professional kantet Bleche mit Längen bis zu 3200 mm und 3 mm Stärke (Stahlblech) mit modernster Up-and-Down-Biegewangentechnologie. In Verbindung mit dem Saugplattenanschlag – als Ergänzung zum Hinteranschlag – bietet die Maschine einen hohen Grad der Automation. Die waagerecht gestellte Biegewange dient als Vorderanschlag, wenn man das Blech von der Pneumatik des Saugplattenanschlags fixieren lässt. Von diesem Moment an führt die Maschine alle Kantungen und Gegenkantungen einer Seite automatisch anhand des in der Steuerung POS 3000 hinterlegten Biegeprogramms durch – ohne weitere manuelle Handhabung des Blechs. Dies ist eine große Erleichterung in der Serienfertigung, doch auch für Einzelstücke und Kleinlose bietet die PowerBend Professional interessante Optionen: Die Werkzeuge an der Oberwange lassen sich dank der hydraulischen Werkzeugklemmung sehr bequem wechseln und zusätzlich steht in der drehbaren Oberwange eine zweite Werkzeugstation zu Verfügung. So können Bediener einfach und ohne Rüstaufwand zwischen verschiedenen Werkzeugsätzen wechseln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schröder Group
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-0
Telefax: +49 (8809) 9220-700
http://www.schroedergroup.euDie Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.