MAPAL erhöht Vorschub, Schnitttiefe und Wirtschaftlichkeit bei der Guss- und Stahlbearbeitung

Pressemeldung der Firma MAPAL Dr. Kress KG

MAPAL ergänzt das Programm an Fräsern mit ISO-Wendeschneidplatten um neue Werkzeuge. Wie das gesamte Programm an Fräsern mit ISO-Wendeschneidplatten verfügen die neuen Fräser unter anderem über hochgenaue Plattensitze. Perfekt abgestimmte Schneidkantengeometrien und leistungsstarke Beschichtungen sind weitere Grundmerkmale der verwendeten Wendeschneidplatten in verschiedenen Ausführungen.

75°-Plan- und 90°-Tangential-Eckfräser

Bei den neuen 75°-Plan- und 90°-Tangential-Eckfräsern zur Bearbeitung von Stahl und Guss ist die jeweils enge Teilung für hohe Vorschubgeschwindigkeiten verantwortlich.

45°-Plan- und 88°-Tangential-Eckfräser

Mit großen Schnitttiefen überzeugen der 45°-Plan- und 88°-Tangential-Eckfräser zum Bearbeiten von Stahl, rostfreiem Stahl und Guss. Beide sind mit einheitlichem Aufbau, also vier nutzbaren Schneidkanten pro LTHU-Tangential- Wendeschneidplatte, und mit wechselseitig eingebauten LTHU-Tangential-Wendeschneidplatten, die durch acht nutzbare Schneiden besonders wirtschaftlich sind, erhältlich.

Tangentialtechnologie für beste Standzeiten

Die Eigenschaften der Tangentialtechnologie kommen allen drei Fräsern zugute. Die Wendeschneidplatten sind tangential eingebettet, die Zerspankräfte werden also erst über den gesamten Querschnitt der Schneiden aufgenommen. Nur geringe Belastungen gehen auf den Werkzeuggrundkörper über, was zu einer verbesserten

Qualität der Bearbeitungsergebnisse führt. Die reduzierten Schnittkräfte durch die positiven Schneidengeometrien verringern zudem die erforderliche Antriebsleistung der Maschine und steigern dadurch die Energieeffizienz. Zusätzlich führt das weiche Schnittverhalten zu höheren Standzeiten. Im Vergleich zum Einsatz radialer ISO-Wendeschneidplatten können konstruktiv mehr Schneiden in das Werkzeug eingebracht werden und das bei gleicher oder sogar höherer Stabilität. Für hochpräzise Ergebnisse empfehlen sich die geschliffenen, für maximale Wirtschaftlichkeit die gespritzten ISO-Wendeschneidplatten.

45°-Planfräser mit achtschneidigen OFMT-Radial-Wendeschneidplatten

Schnitttiefen bis zu 10 mm sind der Vorteil der neuen 45°-Planfräser mit achtschneidigen OFMT-Radial-Wendeschneidplatten. Bis zu einer

Schnitttiefe von 4 mm sind alle acht Schneidkanten zur Bearbeitung von Stahl und rostfreiem Stahl nutzbar. Für Schnitttiefen > 4 mm sind jeweils vier Schneidkanten pro Wendeschneidplatte einsetzbar. Dieser neue Fräser ist in mittlerer und enger Teilung erhältlich. Er überzeugt durch sehr geringe Kosten pro Schneidkante und damit höchste Wirtschaftlichkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-1029
http://www.mapal.com



Dateianlagen:
    • MAPAL ergänzt das umfangreiche Programm an Fräsern mit ISO-Wendeschneidplatten um neue Werkzeuge.
MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern der Erde vertreten. Im Jahr 2015 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.800 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 540 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.