Von vorne bedienbarer Hinteranschlag

Hans Schröder Maschinenbau verbessert Abkantbank AK

Pressemeldung der Firma Schröder Group

Hans Schröder Maschinenbau hat erstmals einen von vorne einstellbaren Hinteranschlag mit digitaler Anzeige für eine manuelle Schwenkbiegemaschine entwickelt. Der innovative Hinteranschlag erhöht den Bedienkomfort der Abkantbank AK, seit Jahrzehnten eine ständig weiterentwickelte Plattform der Hans Schröder Maschinenbau. Verstellt wird der Anschlag mit einem Handrad, die Maßanzeige von 10 bis 750 mm ist digital. In Verbindung mit der schon bisher erhältlichen Schneidevorrichtung können so zudem exakte Blechstreifen verschiedener Breite abgeschnitten werden.

„Auch bei einer Maschine, die sich seit über 50 Jahren hervorragend verkauft, schauen wir nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten. Bei dem neuen Hinteranschlag geht es vor allem um eines: Schluss mit dem lästigen Um-die-Maschine-Herumlaufen!“, erläutert Franz Schröder, Geschäftsführer Hans Schröder Maschinenbau. „Die digitale Maßanzeige macht die Einstellung wechselnder Breiten noch komfortabler, schneller und präziser.“

Der von vorne bedienbare Hinteranschlag ist ab sofort beim Kauf einer AK als Option wählbar. Nach technischer Prüfung sind auch Nachrüstungen an bestehenden Maschinen möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schröder Group
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Telefon: +49 (8809) 9220-0
Telefax: +49 (8809) 9220-700
http://www.schroedergroup.eu

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.