50 Jahre Begeisterung für Technik

Die Troisdorfer mk Technology Group feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Pressemeldung der Firma Maschinenbau Kitz GmbH

Die Troisdorfer mk Technology Group feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Fabrikautomation profitiert angesichts der globalen Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie von seinem technischem Anwendungswissen und seiner ausgeprägten Service-Orientierung.

Sie gehört zu den führenden Anbietern mechanischer Module und Komponenten sowie Systemlösungen für die Fabrikautomation: die mk Technology Group. Entstanden aus der 1966 gegründeten Maschinenbau Kitz GmbH, hat sie sich zu einem Anbieter entwickelt, der in ganz Europa sowie von der Karibik bis Nordamerika den Markt zuverlässig und innovativ bedient. „Uns kommt entgegen, dass wir über einen guten Ruf in einer Branche verfügen, die mit einer sehr guten Zukunftsperspektive versehen ist“, sagt Stephan Kitz, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. „Rund um den Globus wird daran gearbeitet, Produktionsstätten zu modernisieren und Abläufe zu verbessern. Dabei spielen unsere Produkte häufig eine Schlüsselrolle.“

Zu den mk-Kunden zählen neben Maschinenbauunternehmen und Autokonzernen sowie deren Zulieferern auch forschungs- und wissensgetriebene High-Tech-Schmieden aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Halbleiterherstellung und der Lebensmittelindustrie.

Die Unternehmensgruppe mit seinem Stammhaus in Troisdorf-Bergheim verfügt über Konstruktions- und Produktionsstandorte in Ostdeutschland, Nordamerika, Spanien und den Niederlanden. Insgesamt sind bei mk weltweit 350 Mitarbeiter beschäftigt, die 2015 einen Umsatz von 47 Millionen Euro erwirtschafteten.

„Im Wettbewerb“, so Stephan Kitz, „positioniert sich die mk Gruppe neben einem marktgerechten Preis vor allem durch ihre über Jahrzehnte gewachsene Lösungs-Kompetenz, die überdurchschnittliche Qualität ihrer Bauteile, ihrer Konstruktion und Fertigungsqualität sowie den Willen und die Fähigkeit, jeden Kundenwunsch passgenau und termingerecht zu erfüllen.“ Weiteres wichtiges Differenzierungsmerkmal sei das flexible Eingehen auf die Erfordernisse der Kunden und deren schlüsselfertige Umsetzung: „Wir bieten von der individuellen Konzeption und Konstruktion bis zur Fertigung, Auslieferung und Wartung alles aus einer Hand.“

mk verfügt über den wohl umfassendsten Komponenten-Katalog an Bauteilen für die Fabrikeinrichtung und -automation. Im Zentrum stehen fast 300 Aluminium-Profilquerschnitte und ein umfassendes dazu passendes Zubehörprogramm für praktisch jeden Anwendungsbereich. Dazu zählen Podeste, Treppen, Maschinengestelle inklusive Schutzumhausungen bis hin zu ganzen Betriebseinrichtungen. Dazu kommt ein Angebot von Förderern in allen denkbaren Ausführungen – von Modellen mit Gurt und Zahnriemen bis hin zu Scharnierbändern und Rollenbahnen auf Basis des MK-Profil-Systems, beziehungsweise reinraumtauglicher Edelstahlausführung. Die Kompetenz zur Konstruktion und Realisierung ganzer Anlagen inklusive Linear- und Transfertechnik sowie kompletter Betriebseinrichtungen rundet das Leistungsspektrum ab, in dem der Sondermaschinenbau und die Reinraumtechnik besondere Akzente setzen.

Als Ursache für den Erfolg sieht Stephan Kitz die menschlichen Faktoren des Unternehmerseins: „Wichtig war und ist mir, wie auch meinen Eltern der Zusammenhalt in unserem Familienunternehmen, das zwar global agiert, aber regional verwurzelt ist“, betont er. „Die meisten Führungskräfte im Netzwerk der heutigen mk Technology-Group haben sich in unserem Unternehmen entwickelt.“ Neben der Leistungsbereitschaft und Fachkompetenz ist vor allem auch Kollegialität und Loyalität ein Grundstein für den nachhaltigen Erfolg von mk.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Maschinenbau Kitz GmbH
Ampèrestraße 18
53844 Troisdorf
Telefon: +49 (228) 45980
Telefax: +49 (228) 453145
http://www.mk-group.com

Ansprechpartner:
Werner Weber
Online Marketing & PR
+49 (228) 4598-440

Die Maschinenbau Kitz GmbH, Stammhaus der mk Technology Group, mit Hauptsitz in Troisdorf bei Bonn hat sich seit Ihrer Gründung 1966 als einer der führenden Anbieter von mechanischen Modulen, Komponenten und Komplettlösungen für die Fabrikautomation etabliert. Mit 320 Mitarbeitern und Vertriebs- und Servicepartnern weltweit, bietet mk ein umfangreiches Spektrum an Profil-, Förder- und Lineartechnik sowie Betriebseinrichtungen. Das Baukastenprinzip, auf Basis von mehr als 250 Aluminiumprofilen, sorgt für ein Höchstmaß an Kompatibilität aller Produkte untereinander. Darüber hinaus steht mk seinen Kunden von der Projektierung und Konstruktion bis zur Realisierung, Inbetriebnahme und Wartung kompletter Transfersysteme zur Seite. Zu den wichtigsten Zielbranchen von mk gehören der Maschinenbau, die Automobil-, Elektro-, Verpackungs-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.