Dreisol auf der FMB 2011: Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik

Nach dem großem Erfolg auf der FMB 2010 finden sich auch 2011 wieder mehrere Anbieter auf dem neuen, jetzt deutlich vergrößerten „Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik“ zusammen.

Pressemeldung der Firma PH MEYER Wirtschaftsberatung GmbH

Insgesamt zehn Firmen zeigen innovative Lösungen aus den Bereichen Strahlanlagen, Strahlmittel, Reinigungsanlagen, Vorbehandlungsanlagen, Lackieranlagen, Lackierkabinen, Luft- und Filtertechnik, Trocknungsanlagen, Lackierzubehör, Dienstleistungslackierarbeiten, Pulverlacke und Flüssiglacke. Teilnehmer auf dem Gemeinschaftsstand sind die Firmen

• Dreisol Coatings (www.dreisol.de)

• Jürgen Emptmeyer (www.emptmeyer.de)

• Ervin Amasteel (www.ervinamasteel.eu)

• EXEL Lackier- und Beschichtungssysteme (www.kremlinrexson-sames.de)

• Ganzlin Beschichtungspulver (www.ganzlin.com)

• Heimer Lackieranlagen und Industrielufttechnik (www.heimer.de)

• Minnich Industriebeschichtung (www.minnich-industriebeschichtung.de)

• PantaTec (www.pantatec.de)

• Rippert Anlagentechnik (www.rippert.de)

• Konrad Rump Oberflächentechnik (www.rump-oft.de)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PH MEYER Wirtschaftsberatung GmbH
Mittelstraße 50
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96533-50
Telefax: +49 (521) 96533-77
http://phmeyer.de



Dateianlagen:
    • Dreisol ist eines von zehn Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik auf der FMB 2011 in Bad Salzuflen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.