Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik: Neue Formanlage bei M. Busch GmbH & Co. KG

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Die Modernisierung der Gießerei 3 der M. Busch GmbH am Standort Wehrstapel wirft ihren Schatten voraus. Was seit längerer Zeit geplant ist, wird nun realisiert: Ein wichtiger Bestandteil des Gießerei-Neubaus ist der Einbau und die Installation einer neuen Formanlage des Typs EFA-SD der Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH (HWS) aus Bad Laasphe.

Diese Formanlage besitzt als Kernstück zwei Formautomaten, die in der Lage sind, gleichzeitig ein komplettes Formkastenpaar herzustellen. Sie sind jeweils mit einem Drehtisch ausgerüstet, der etwaige Modellwechsel innerhalb der Taktzeit durchführt.

Die neue Formanlage ersetzt eine 24 Jahre alte HWS-Formanlage, die mittlerweile demontiert wird. Die neue Anlage entspricht dem aktuellsten technischen Standard und ist momentan eine der modernsten Formanlagen ihrer Art.

Die Steuerungselektronik ist auch im Hinblick auf die Datenerfassung im Zusammenhang mit der Umsetzung von Industrie 4.0 bestens geeignet. Die erste Installationsphase ist bereits abgeschlossen. Ein wesentlicher Teil davon wurde in den vergangenen Wochen während des laufenden Betriebs vorgenommen.

Als Anlagenbauer gehört Heinrich Wagner Sinto zu den 100 Weltmarktführern in Südwestfalen. Gegründet 1937, ist HWS seit 1983 Teil des japanischen Sinto-Konzerns. Aktuell werden auf zwei Werke verteilt 335 Mitarbeiter/-innen in Bad Laasphe beschäftigt. Insgesamt setzt die Sinto-Gruppe an mehreren Produktionsstandorten weltweit mit fast 4.000 Mitarbeitern circa 850 Millionen Euro um.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Steffen Geisweid
+49 (2752) 907-201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.