Hohe Wachstumserwartungen der Branche Robotik und Automation bis 2018 – neuer Quest Branchenreport

Hohe Wachstumserwartungen spiegeln dynamischen Verlauf von Produktion und Umsatz seit 2008 wider / Die Analyse wird bis auf die vier wesentlichen Produktsegmente der Branche konkretisiert

Pressemeldung der Firma Quest Trend Magazin

Die Erwartungen der Maschinenbauer aus der Branche, wie sich die Stückzahlen von Industrierobotern, Montagemaschinen, -automaten und –linien bis 2018 entwickeln werden, liegen bei einem Wachstum von jährlich 8%. Das ist mehr als das Doppelte der Wachstumserwartung im Maschinenbau insgesamt. Diese liegen bei jährlich 3,7%.

Der neue Branchenreport unterteilt diese Wachstumserwartungen in verschiedene Wachstumsschritte. Der größte Unterschied liegt wie der Report ausführt, darin, dass kein Maschinenbauer in Robotik und Automation bis 2018 von einem Nullwachstum ausgeht, im Maschinenbau aber erwartet genau dies mit 37% mehr als jeder dritte.

Dieser Report ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter http://www.quest-trendmagazin.de/…

Diese hohen Wachstumserwartungen spiegeln die überdurchschnittliche Dynamik wider, die Produktion und Umsatz der Branche seit 2008 durchlaufen haben. So zeigt einer weiterer Branchenreport auf, dass Stückzahlen und Wert der Maschinen in Robotik und Automation seit 2008 um 50% gestiegen sind. Demgegenüber liegt das Umsatzwachstum im Maschinenbau bei 3%, die Produktion bei minus 7%.

Dieser Report verfolgt auch die Werte in Euro pro Industrieroboter, Montagemaschine usw. seit 2008, die sich deutlich in ihrer Entwicklung voneinander unterscheiden. Der Report zeigt auf, dass der Wert von Industrieroboter seit 2008 um 10% gesunken, der von Montagelinien um 38% gestiegen ist.

Dieser Report ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter http://www.quest-trendmagazin.de/…

Das Quest Trend Magazin veröffentlicht Branchenanalysen zu den Maschinenbau-Branchen Fördertechnik, Gummi-/Kunststoffmaschinen, Nahrungsmittelmaschinen, Robotik und Automation, Verpackungsmaschinen und Werkzeugmaschinen.

Diese Branchenreporte erleichtern den Maschinenbaufirmen, ihre Erfahrungen in langfristige Zusammenhänge einzuordnen und ihre Position zu bestimmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quest Trend Magazin
Dibergstr. 64
44789 Bochum
Telefon: +49 (234) 34777
Telefax: +49 (234) 332202
http://www.quest-trendmagazin.de

Ansprechpartner:
Thomas Quest
Managing Director
+49 (234) 34777



Dateianlagen:
    • Dynamisches Wachstum der Branche Robotik und Automation
Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Der ökonomische Hintergrund dieser Trends wird ebenfalls beleuchtet. Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London, das darauf seit mehr als 20 Jahren spezialisiert und der Herausgeber vom Quest Trend Magazin in deutscher und englischer Sprache ist. Den ökonomischen Hintergrund der Anwendertrends untersucht das 2012 gegründete Quest Research als Abteilung von Quest TechnoMarketing.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.