Tauchspulenmotoren in Miniaturbauweise erschließen neue Anwendungsbereiche

Kleiner Antrieb, höchste Dynamik

Pressemeldung der Firma A-Drive Technology GmbH

Das Systemhaus für Antriebstechnik A-Drive hat Tauchspulenmotoren in Miniaturbauweise in sein Sortiment aufgenommen. Die innovativen Antriebe von H2W überzeugen mit einer optimalen Leistungsdichte bei kleinstmöglicher Bauweise. Sie eignen sich unter anderem für Anwendungen in der Elektronikfertigung oder in der Medizintechnik.

Die besonders kompakten Tauchspulenmotoren (auch Schwingspul- oder Voice-Coil-Motoren genannt) bewähren sich überall dort, wo bei kleinstem Bauraum dynamische Kurzhubbewegungen gefragt sind. Derzeit sind zwei Ausführungen verfügbar:

Der eigengelagerte magnetbasierte Motor besticht mit einem Außendurchmesser von 10 mm, einer Länge von 18,8 mm und einem Gewicht von 5,7 Gramm. Bei einem Hub von 2,5 mm erzeugt dieser Tauchspulenmotor eine kontinuierliche Kraft von 0,45 N und eine Spitzenkraft von 1,35 N. Welle und Gleitbuchse sind gehärtet – dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und macht den Tauchspulenmotor zur idealen Wahl für oszillierende Bewegungen. Dank der integrierten Lagerung sparen Anwender Zeit bei der Konstruktion, zudem entfällt das Kabelmanagement.

Bei der zweiten Ausführung handelt es sich um einen eisenlosen Voice-Coil-Motor, dessen reduzierte Masse hochfrequente Kurzhubbewegungen erlaubt. Der Antrieb überzeugt mit einen Außendurchmesser 11,1 mm, einer Länge von 9 mm und einem Gewicht von 5,7 g. Er verfügt über einen Hub von 3,2 mm und bietet eine kontinuierliche Kraft von 0,27 N bzw. eine Spitzenkraft von 0,8 N. Dieser Tauchspulenmotor zeichnet sich durch eine Spule aus Kunststoff aus – so lassen sich Dämpfkräfte vermeiden, die bei Spulen aus Metall auftreten würden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A-Drive Technology GmbH
Ziegelhüttenweg 4
65232 Taunusstein-Neuhof
Telefon: +49 (6128) 9755-0
Telefax: +49 (6128) 9755-55
http://www.a-drive.de

Ansprechpartner:
Torben Trupke
Public Relations
+49 (4181) 92892-21



Dateianlagen:
    • Tauchspulmotoren in Miniaturbauweise eignen sich unter anderem für Anwendungen in der Elektronikfertigung oder in der Medizintechnik


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.