BITZER eröffnet erste Geschäftsstelle in Kenia

Der Verdichterspezialist BITZER rückt näher an Anwender und Kunden in Ostafrika heran und eröffnet eine neue Geschäftsstelle in der kenianischen Hauptstadt Nairobi

Pressemeldung der Firma BITZER Kühlmaschinenbau GmbH

.

• Marktpräsenz in Ostafrika ausbauen

• Service-Center in Planung

• Lokale Geschäftspartner unterstützen

Der Spezialist für Kältemittelverdichter BITZER ist von den Wachstumsmöglichkeiten in Ostafrika überzeugt und eröffnet heute eine Geschäftsstelle in Nairobi.

Die Eröffnungsfeier der neuen Geschäftsstelle BITZER Kenya findet heute am Donnerstag, 17. November 2016, im Crowne Plaza Hotel in Nairobi statt. Das Büro in Nairobi berichtet an BITZER Middle East.

Nahe bei den Anwendern

BITZER möchte die Marktbedingungen in Ostafrika besser kennenlernen und eröffnet deshalb erstmals ein eigenes Büro in Kenia. Dank seiner steigenden Bevölkerungszahl und dem verbesserten Wohlstand hat Kenia enorme Wachstumschancen. Das führt zu einem großen Bedarf an zuverlässiger Kälte- und Klimatechnik – beispielsweise zur Kühlung von Waren in Supermärkten, in der Blumenzucht und dem Gartenbau, der fleisch- und fischverarbeitenden Industrie, in Restaurantketten und bei Caterern sowie in der Milch- und Käseherstellung. Außerdem benötigen Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude und Hotels Klima- und Kältetechnik, auf die sie sich verlassen können. Gegenwärtig kommen dabei zumeist Hubkolbenverdichter zum Einsatz, etwas seltener auch Schrauben- und Scrollverdichter.

Neues Service-Center

BITZER plant zusätzlich zur neuen Geschäftsstelle, innerhalb eines Jahres ein zertifiziertes Service-Center aufzubauen, um Anwendern die weltweit geschätzte BITZER Qualität bei Service, Wartungen, Ersatzteilen und Fortbildungen bieten zu können. „Mit unserem lokalen Partner Frigitec Supplies Ltd. haben wir den Import unserer Waren direkt aus Deutschland vereinfacht. Damit stehen Anwendern zertifizierte BITZER Produkte in großem Umfang und zu angemessenen Preisen zur Verfügung“, sagt Stefan Leitl von BITZER (Managing Director BITZER Middle East). BITZER möchte außerdem seine lokalen Partner vor Ort unterstützen. Diese sehen sich teilweise einem unfairen Wettbewerb mit Verdichtern aus China ausgesetzt, der mit Dumpingpreisen BITZER Verdichter aus deutscher Produktion unterbietet. Außerdem sind gefälschte Verdichter und Kältemittel sowie der Handel mit beschädigten Waren ein großes Problem in Kenia und in Afrika insgesamt.

Als Vertreter vor Ort ist erreichbar: Tariq Zaffar, Resident Engineer, Telefon +254 (0)708 114582, tariq@bitzer.ae

Die Adresse der Geschäftsstelle lautet: Landmark Offices, 4th Floor, Cavendish Block, 14 Riverside Business Park, 14 Riverside Drive, P.O. BOX 10798-00101, Nairobi, Kenya.

Bildübersicht

Die Bildmotive dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe „Foto: BITZER“ und Übersendung eines kostenlosen Belegexemplars. Grafische Veränderungen – außer zum Freistellen des Hauptmotivs – sind nicht gestattet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-147
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops
Head of Public Relations
+49 (7031) 932-4327

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebs-gesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2015 erwirtschafteten 3.400 Mitarbeiter einen Umsatz von 686 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.