Smarte Netzwerke – Unmanaged und Managed Switches

Flexibel, kompromisslos und zukunftssicher!

Pressemeldung der Firma Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co KG

.

– Smarte Netzwerke

– Flexibel, kompromisslos und zukunftssicher!

– Branchenweit beste Laufzeitleistung

Durch die gesteigerte Komplexität und die Bestrebungen Industrie-Netzwerke mit Internet und Office-IT zu verbinden, steigen die Anforderungen an die eingesetzten Technologien. Auch das abrufbare Wissen für die optimale Geräteauswahl und den zielgerichteten Einsatz muss mitwachsen. Wachendorff Prozesstechnik hat daher stark in Personal und Lieferanten-/Gerätequalifizierung investiert und in der Folge das Lieferprogramm zum Thema Industrial Ethernett erheblich ausgeweitet.

Die Unmanaged Industrial-Ethernet Switches der Red Lion Controls Sixnet SL/SLX-Serie wurden für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt. Zur Verfügung stehen verschiedenste Varianten. Von Ethernet Media Converters mit 2 Ports bis Switches mit 9 Anschlussmöglichkeiten – wahlweise als Kombination aus RJ45- und Fiber-Ports zur Überbrückung großer Distanzen. Die Ausführung dieser Switche ist sehr hochwertig und gewährleistet damit eine überragende Ausfallsicherheit. Mit einer MTBF-Rate von mehr als 1.000.000 Stunden bieten sie die branchenweit beste Laufzeitleistung. Die Geräte der SL-Serie verfügen über ein Lexan-Polycarbonat-Gehäuse. Die SLX-Serie zeichnet sich durch ein Aluminium-Gehäuse und einen erweiterten Temperaturbereich aus.

Die Managed NT24k Gigabit-Ethernet-Switches der Red Lion Controls N-Tron-Serie liefern ebenfalls unübertroffene Zuverlässigkeit und Leistung. Das kompakte Metall-DIN-Hutschienengehäuse, der sehr weite Betriebstemperaturbereich als auch die erweiterte Stoß- und Rüttelfestigkeit stehen für höchste Robustheit. Durch Full Wire Speed, VLANs, IGMP-Autokonfiguration, port-basiertes IEEE 802.1x mit RADIUS Remote-Server-Authentifizierung und den Redundanztechnologien N-Ring und N-Link ist eine einfache, flexible, schnelle und sichere Netzwerkkommunikation gewährleistet.

Die einzigartige Kombination aus Full Gigabit und Power over Ethernet (PoE & PoE+) – zeitgleich an allen Ports – bietet vielfältigste Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Alternativenergien, der Fertigungsautomatisierung, der Logistik und Infrastruktur.

Mehr Informationen: http://www.wachendorff-prozesstechnik.de/ie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co KG
Industriestrasse 7
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 9965-20
Telefax: +49 (6722) 9965-78
http://www.wachendorff-prozesstechnik.de

Ansprechpartner:
Florian Raupach
Produktmanagement Industrial Ethernet & Security
+49 (6722) 9965646



Dateianlagen:
    • unmanaged-managed Switches
Wachendorff Prozesstechnik bietet intelligente und robuste Industrieelektronik für die Automation von Maschinen, Anlagen, Fabriken und Gebäuden. Neben einem abgerundeten Portfolio von robusten Standardgeräten und einem kundenorientierten RundumSorglos-Paket sind Systemlösungen ein weiterer Schwerpunkt. Das Produktportfolio umfasst u. a. Bediengeräte, Fernwartungslösungen, dezentrale I/O-Systeme, Gateways, Einbaumessegeräte/Digitalanzeigen, etc. Wachendorff ist seit mehr als 35 Jahren als Anbieter von qualitativ hochwertigen Komponenten und Systemen im Markt bekannt. Wachendorff vertreibt direkt und flächendeckend in ganz Deutschland. www.wachendorff-prozesstechnik.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.