heimatec erweitert Komplettbearbeitung auf Drehmaschinen
heimatec erweitert Komplettbearbeitung auf ihren Drehmaschinen
Die Herausforderungen an die Herstellung von Verzahnungen sind groß. Steckverbindungen und Zahnräder beispielsweise in Getrieben sind sicherheitsrelevante Bauteile und ihre Fertigung verlangt ein Höchstmaß an Präzision. Mit dem stufenlos verstellbaren, angetriebenen Werkzeughalter von heimatec können Verzahnungen in der Drehmaschine bei größtmöglicher Genauigkeit, maximaler Steifigkeit, geringem Rüstaufwand und minimalen Betriebskosten komplett bearbeitet werden.
Durchgängige Fertigung mit der Drehmaschine
Mit Wellen-Naben-Verbindungen oder Getriebeverzahnungen werden in der Industrie Verzahnungen aller Art in großen Umfängen benötigt und hergestellt. Um Drehmaschinen als Fertigungssystem optimal zu nutzen sowie Rüst- und Stillstandzeiten zu reduzieren, stattet heimatec sie mit zusätzlichen Werkzeugen aus, die die Fertigungsmöglichkeiten erweitern.
In den verstellbaren Werkzeughalter von heimatec kann ein Verzahnungsfräser gespannt werden, sodass direkt auf dem Werkzeugrevolver und/oder der Frässpindel einer Drehmaschine die Bearbeitung „Verzahnungsfräsen“, das sogenannte Abwälzfräsen oder gear hobbing, durchgeführt werden kann. Eine zusätzliche Verzahnungsmaschine ist nicht nötig und die klassischen Fertigungsverfahren Stoßen bzw. Fräsen können entfallen.
Schneidwerkzeuge sind im Werkzeughalter bis zu 360 ° stufenlos verstellbar – je nach Maschinengegebenheiten und Verzahnungsgeometrie. Bei der Gestaltung von Verzahnungen sind sowohl Gerade- als auch Schrägverzahnungen sowie Schneckenwellen möglich. Hohe Stabilität und Steifigkeit und damit ein minimales Schwingungsverhalten sind gewährleistet und garantieren größtmögliche Genauigkeit und Oberflächengüte.
Weitere Merkmale der Werkzeughalter im Überblick
Werkzeughalter sind auch in untersetzter Version 2:1 oder 3:1 verfügbar – dadurch wird das Drehmoment erhöht
Verzahnungen sind bis Modul 3 in der Drehmaschine herstellbar
Qualität der Verzahnung von IT-6 bis IT-10 möglich, ist abhängig vom Modul, den Maschinengegebenheiten, von Material und dem Schneidwerkzeug
Bildunterschrift: (Video) heimatec Zahnradherstellung gear hobbing: Funktionsweise des Verzahnungsfräsens mithilfe des Winkel-Scheibenfräserkopfes von heimatec auf der Drehmaschine
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
heimatec GmbH Präzisionswerkzeuge
Carl-Benz-Straße 4
77871 Renchen
Telefon: +49 (7843) 9466-0
Telefax: +49 (7843) 9466-66
http://www.heimatec.de
Ansprechpartner:
Andreas Meyele
Bereichsleiter
0 78 43 94 66 0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von heimatec GmbH Präzisionswerkzeuge
- Alle Meldungen von heimatec GmbH Präzisionswerkzeuge