Abwälzfräsen – gear hobbing

heimatec erweitert Komplettbearbeitung auf Drehmaschinen

Pressemeldung der Firma heimatec GmbH Präzisionswerkzeuge

heimatec erweitert Komplettbearbeitung auf ihren Drehmaschinen

Die Herausforderungen an die Herstellung von Verzahnungen sind groß. Steckverbindungen und Zahnräder beispielsweise in Getrieben sind sicherheitsrelevante Bauteile und ihre Fertigung verlangt ein Höchstmaß an Präzision. Mit dem stufenlos verstellbaren, angetriebenen Werkzeughalter von heimatec können Verzahnungen in der Drehmaschine bei größtmöglicher Genauigkeit, maximaler Steifigkeit, geringem Rüstaufwand und minimalen Betriebskosten komplett bearbeitet werden.

Durchgängige Fertigung mit der Drehmaschine

Mit Wellen-Naben-Verbindungen oder Getriebeverzahnungen werden in der Industrie Verzahnungen aller Art in großen Umfängen benötigt und hergestellt. Um Drehmaschinen als Fertigungssystem optimal zu nutzen sowie Rüst- und Stillstandzeiten zu reduzieren, stattet heimatec sie mit zusätzlichen Werkzeugen aus, die die Fertigungsmöglichkeiten erweitern.

In den verstellbaren Werkzeughalter von heimatec kann ein Verzahnungsfräser gespannt werden, sodass direkt auf dem Werkzeugrevolver und/oder der Frässpindel einer Drehmaschine die Bearbeitung „Verzahnungsfräsen“, das sogenannte Abwälzfräsen oder gear hobbing, durchgeführt werden kann. Eine zusätzliche Verzahnungsmaschine ist nicht nötig und die klassischen Fertigungsverfahren Stoßen bzw. Fräsen können entfallen.

Schneidwerkzeuge sind im Werkzeughalter bis zu 360 ° stufenlos verstellbar – je nach Maschinengegebenheiten und Verzahnungsgeometrie. Bei der Gestaltung von Verzahnungen sind sowohl Gerade- als auch Schrägverzahnungen sowie Schneckenwellen möglich. Hohe Stabilität und Steifigkeit und damit ein minimales Schwingungsverhalten sind gewährleistet und garantieren größtmögliche Genauigkeit und Oberflächengüte.

Weitere Merkmale der Werkzeughalter im Überblick 

  

Werkzeughalter sind auch in untersetzter Version 2:1 oder 3:1 verfügbar – dadurch wird das Drehmoment erhöht

Verzahnungen sind bis Modul 3 in der Drehmaschine herstellbar

Qualität der Verzahnung von IT-6 bis IT-10 möglich, ist abhängig vom Modul, den Maschinengegebenheiten, von Material und dem Schneidwerkzeug

Bildunterschrift: (Video) heimatec Zahnradherstellung gear hobbing: Funktionsweise des Verzahnungsfräsens mithilfe des Winkel-Scheibenfräserkopfes von heimatec auf der Drehmaschine

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
heimatec GmbH Präzisionswerkzeuge
Carl-Benz-Straße 4
77871 Renchen
Telefon: +49 (7843) 9466-0
Telefax: +49 (7843) 9466-66
http://www.heimatec.de

Ansprechpartner:
Andreas Meyele
Bereichsleiter
0 78 43 94 66 0

Über heimatec: heimatec ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner als Spezialist in der Werkzeugtechnik. Je nach Anforderung werden statische und angetriebene Werkzeuge für Drehmaschinen und Bearbeitungszentren in Renchen entwickelt, gefertigt und montiert. Grundvoraussetzung ist immer ein Höchstmaß an Präzision, Leistungsübertragung und Betriebssicherheit. Somit war es naheliegend, solch einen verstellbaren Werkzeughalter zu konstruieren, der seit dem Jahre 1998 in der Produktion eingesetzt wird. Weiterführende Informationen unter www.heimatec.de heimatec GmbH Präzisionswerkzeuge Carl-Benz-Str.4 D-77871 Renchen Pressekontakt: Tel.: (07843) 9466 0 Fax: (07843) 9466 66 Mail: info@heimatec.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.