Sercos International e.V., Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, und das SPS-MAGAZIN aus dem TeDo-Verlag veranstalteten am 12. Oktober 2017 das 3. Forum Maschinenkommunikation in Würzburg.
Anwender und Anbieter aus dem Maschinen- und Anlagenbau, sowie Geräte- und Automatisierungshersteller folgten der Einladung und waren besonders von der Vielfalt der Vorträge begeistert.
Die Keynote von Dr. Georg Wünsch, Geschäftsführer und Gründer der machineering GmbH, befasste sich mit dem Thema „Augmented und Virtual Reality in der Automatisierungs- und Fertigungstechnik“. Dabei erläuterte Dr. Wünsch unter anderem wie die virtuelle Inbetriebnahme mit Simulationssoftware nicht nur die Entwicklungszeit und -kosten reduzieren, sondern gleichzeitig auch die Qualität von Maschinen und Anlagen erhöhen kann.
Der Leitvortrag von Prof. Faller, Hochschule Bochum, thematisierte die Maschinenkommunikation in Zeiten von Ubiquitious Computing. Darunter versteht man die Allgegenwart verschiedener IT- und Steuerungssysteme. Die verschiedenen und verteilten Systeme bieten aber nur im Zusammenspiel den Mehrwert von Industrie 4.0. Der Vortrag beleuchtete daher verschiedene Facetten, wie dieses Zusammenspiel erreicht werden kann.
Drei Trendvorträge zu den Themen „Maschinenanbindung an die Fabrik der Zukunft“ von IHS Global, „OPC-UA Time-Sensitive Networking – der Weg aus dem industriellen Kommunikationsproblem?“ von Bernecker + Rainer sowie „TSN als Schlüsseltechnologie für das industrielle Internet of Things“ von Cisco schlossen den Vormittag ab.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Anwenderberichten: Bosch Rexroth präsentierte gemeinsam mit Dassault Systèmes wie ein durchgängiger Datenfluss vom Design bis zur Produktion erzielt werden kann und zwar am Beispiel des gemeinsamen Kunden Westrock.
Ralf Schubert, Geschäftsführer der Gerhard Schubert GmbH stellte die schaltschranklose Verpackungsmaschine sowie deren Vorteile für Endkunden und Maschinenbauer vor. Vorträge der Firmen K.R. Pfiffner zum Thema „Technologieübergreifende Vernetzung von Werkzeugmaschinen“ und von Schneider Electric zum Thema Sercos und Robotic in China rundeten den Tag ab.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sercos International e.V.
Küblerstrasse 1
73079 Süßen
Telefon: +49 (7162) 9468-65
Telefax: +49 (7162) 9468-66
http://www.sercos.de/
Ansprechpartner:
Ilona Arnold
Leiterin Marketing
+49 (7162) 946895
Dateianlagen: