Pressemeldung der Firma Steinmeyer Feinmess Suhl GmbH

Der manuell verstellbare inkrementale Feintaster IKF100D mit integrierter Anzeigeeinheit eignet sich bestens für den Einsatz in Laboren
Mit dem manuell verstellbaren inkrementalen Feintaster IKF100D mit integrierter Anzeigeeinheit erweitert Feinmess Suhl seine IKF-Baureihe der vertikalen Längenmesssysteme um eine wirtschaftliche Variante für die präzise Vermessung von Lehrdornen, Prüfstiften und Kugeln. Die fertigungsnahe, kompakte Lösung eignet sich bestens auch für den Einsatz in Laboren.
Der manuell verstellbare, inkrementale 100 mm Feintaster ist mit einer direkt am Feintaster montierten Anzeigeeinheit PU26 mit einer Auflösung von 0,1 µm ausgerüstet. Die Anzeigeeinheit visualisiert die Messergebnisse der hochpräzisen Längenmessung von gefertigten Werkstücken, Prüflingen, Messstiften oder Endmaßen. Sie kann zudem als Interface für die Weiterverarbeitung der erhobenen Daten auf dem PC genutzt werden. Die entsprechende Schnittstellen- und Visualisierungssoftware FMS-View ist im Lieferumfang enthalten.
Abbe’sches Komparatorprinzip sorgt für höchste Messgenauigkeit
Der Inkrementalfeintaster arbeitet auf der Basis eines optoelektronischen Messsystems. Auf dem Grundkörper des Feintasters ist eine Prismenwälzführung mit Maßstab montiert. Die Verstellung des Feintasters erfolgt über ein Handrad. Die Systemgenauigkeit beträgt kleiner 0,3 µm. Der Messbolzen befindet sich in einer Achse mit dem Messsystem und entspricht dem Abbe’schen Komparatorprinzip. Dessen Einhaltung garantiert die außergewöhnlich hohe Messgenauigkeit aller Inkrementalfeintaster der IKF-Serie von Feinmess Suhl.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Steinmeyer Feinmess Suhl GmbH
Pfütschbergstr. 11
98527 Suhl
Telefon: +49 (3681) 381-0
Telefax: +49 (3681) 381-105
http://www.feinmess-suhl.comAnsprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
+49 (4181) 92892-12
Dateianlagen:
Gegründet 1878 zählt die Feinmess Suhl GmbH mit ihrem breiten Angebot an mechanischer und elektronischer Präzisionsmesstechnik zu den ältesten Herstellern von Messwerkzeugen in Deutschland. Heute bietet das Unternehmen neben Standardpräzisionsmessgeräten vor allem kunden- und applikationsspezifische Systemlösungen an. Voraussetzung dafür ist das breit gefächerte Know-how der insgesamt 110 Mitarbeiter sowie die Verbindung von Präzisions-Messtechnik mit Feinmechanik, Gewinde-, Antriebs- und Automatisierungstechnik.
Das seit mehr als 20 Jahren zur Steinmeyer Firmengruppe gehörende Unternehmen ist Garant für allerhöchste Präzision, Innovation und Qualität. Weitere Informationen unter www.feinmess-suhl.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.