CE-Kennzeichnung | CE-Konformität | Risikobeurteilung | Technische Dokumentation | Software | Marktüberwachung | Maschinenbautage | Maschinenrechtstag | CLEVER Risk Assessment
Risikobeurteilungen und Technische Dokumentationen stellen für Maschinenhersteller, Maschinenbetreiber und Drittlandimporteure nach wie vor eine große Herausforderung dar. Alle haben die Vorschriften der Maschinenrichtlinie zu berücksichtigen, wenn sie Maschinen auf dem europäischen Binnenmarkt in den Verkehr bringen wollen. Maschinenhersteller führen den gesamten Prozess der Konformitätsbewertung durch, Betreiber und Importeure haben die vorliegenden Unterlagen auf Plausibilität zu prüfen und gegebenenfalls Nachbesserungen durchzuführen. Erst wenn die Konformität mit den notwendigen EG-Richtlinien bestätigt wird, darf das jeweilige Produkt zur Nutzung bereitgestellt werden.
Zur Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien, Gesetze und Normen führt die Marktüberwachung in Deutschland stichprobenartig planmäßige, nicht anlassbezogene Kontrollen durch. Bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten oder auf Grund vorliegender Informationen finden zudem gezielte Überprüfungen statt. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften können hohe Kosten und sogar Gefängnisstrafen auf den CE-Bevollmächtigen oder Geschäftsführer, die die Konformitätserklärung unterzeichnet hat, zukommen.
Der Prozess der CE-Kennzeichnung ist jedoch mühsam und häufig mit hohen Kosten verbunden. Normen und Richtlinien ändern sich regelmäßig, ein standardisiertes Verfahren ist nur selten einsetzbar. Seit geraumer Zeit entwickeln daher verschiedene Unternehmen Programme, die Hersteller von Maschinen und Anlagen bei der Risikobeurteilung unterstützen. Am Rande des Maschinenrechtstages und der Maschinenbautage vom 09.10.-11.10. in Köln werden diese auf einer begleitenden Messe vorgestellt. Die CE-CON24 GmbH stellt in diesem Rahmen gemeinsam mit dem Ingenieurbüro CE-CON die webbasierte Software CLEVER Risk Assessment sowie die eigene Dienstleistungspalette vor.
Teilnehmende und Gäste sind herzlich eingeladen, die CE-CON24 GmbH an Stand 9 zu besuchen, um die Vorteile von CLEVER Risk Assessment kennenzulernen. Einen Termin können Sie gerne auch im Voraus vereinbaren.
Die Maschinenbautage 2012finden vom 9.10.-11.10.2012 im Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, 50667 Köln, statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CE-CON24 GmbH
Grundstr. 32
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 94406740
Telefax: +49 (421) 94406749
http://www.ce-con24.de
Ansprechpartner:
Farina Schneider (E-Mail)
+49 (421) 944067-40