Der neue PKD Planfräser MAPAL EcoFeed-Rapid:

Maximale Schneidenzahl für maximalen Vorschub, der Planfräser für höchste Produktivität

Pressemeldung der Firma MAPAL Dr. Kress KG

MAPAL zeigt auf der AMB einen neu entwickelten Planfräser für die Bearbeitung von Aluminium, für Schnitttiefen im Bereich von 1 bis 1,5 mm. Hohe Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten, eine stabile Spannung der Schneiden und das einfache Handling sind die besonderen Kennzeichen des MAPAL EcoFeed-Rapid.

Entscheidend für die Produktivität beim Fräsen ist die Vorschubgeschwindigkeit, die wesentlich beeinflusst wird durch die Anzahl der Zähne. Dank optimaler Auslegung ist es gelungen, die Zähnezahl wesentlich zu erhöhen. So hat zum Beispiel der Fräskopf mit Durchmesser 125 mm bereits 28 Zähne. Dank der Leichtbauweise des Grundkörpers aus hochfestem Aluminium können zudem hohe Drehzahlen realisiert werden. Wenn zum Beispiel der 125er Fräser mit einer Drehzahl von 15.000 min-1 eingesetzt wird und der Zahnvorschub mit 0,15 mm gewählt wird, ergibt sich die enorme Vorschubgeschwindigkeit von 63.000 mm/min oder 63 m/min.

Voraussetzung für das Erreichen solch hoher Geschwindigkeiten ist eine stabile und sichere Befestigung der Schneiden. Der Aufbau der neuen Rapid-Baureihe entspricht dem bewährten EcoFeed Prinzip. Dabei sind die Schneiden als Fräseinsätze ausgebildet und werden durch eine hochpräzise Schwalbenschwanzführung sicher fixiert. Damit sind bei diesen Fräseinsätzen keine zusätzlichen Elemente für die Klemmung erforderlich. Die exakte Positionierung der Schneiden im Grundkörper bleibt über die gesamte Standzeit erhalten.

Denkbar einfach ist das Wechseln der Fräseinsätze. Die Justierung erfolgt sehr bedienerfreundlich mit radial zugänglichen Justierelementen. Mit diesen keilförmigen Justierelementen kann der Planlauf µm-genau eingestellt werden. Gegenüber dem Einstellen mit Stellschraube ist so eine noch feinfühligere Justierung der Schneide möglich.

Für die neue Baureihe der MAPAL EcoFeed-Rapid Fräser sind PKD Fräseinsätze als Eck-, Plan- oder Breitschlichtmesser verfügbar. Das Standard-Programm reicht von Durchmesser 63 mm mit 14 Zähnen bis 200 mm mit 44 Zähnen. MAPAL bietet als besonderen Service ein Fräskopfmanagement an. Dies garantiert dem Kunden eine fachgerechte Wiederaufbereitung der Fräsköpfe nach Standzeitende und die sichere Verfügbarkeit der Werkzeuge.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAPAL Dr. Kress KG
Obere Bahnstr. 13
73431 Aalen
Telefon: +49 (7361) 585-0
Telefax: +49 (7361) 585-150
http://www.mapal.com



Dateianlagen:
    • Der neue MAPAL EcoFeed-Rapid hat beim Durchmesser 125 bereits 28 Zähne


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.