Im zweiten Quartal 2018 übertrafen die Maschinenexporte diejenigen in die USA / Der neue Quest Report verschafft einen aktuellen Überblick über die globalen Exportmärkte des Maschinenbaus
Die Maschinenexporte nach China retteten den deutschen Maschinenbau vor einem jähen Absturz in der Weltwirtschaftskrise 2008/2009. Die Exportquote kletterte von 6,6% auf 9% in der Krise, dann 10,7% und erreichte 2011 ihren bisherigen Spitzenwert von 11,5%. In der gleichen Zeit sanken die Maschinenexporte in die USA, dem Exportland Nummer eins außerhalb der EU von 7,8% auf 7,0% und stiegen dann wieder bis 2011 leicht auf 8,1%.
Seit 2014 verschoben sich die Exportmärkte wieder in die Bahnen der Zeit vor der Weltwirtschaftskrise, eine Rückverlagerung, die 2017 abgeschlossen war.
Die Maschinenexporte in die USA übertrafen 2015 wieder diejenigen nach China. Die Quote der Maschinenexporte nach China sank kontinuierlich und erreichte 2016 mit 8,6% ihren bisher niedrigsten Wert, diejenige in die USA stieg und blieb seit 2015 über 10%.
Der Quest Report zu den globalen Exportmärkten des deutschen Maschinenbau ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter https://www.quest-trendmagazin.de/maschinenbau/exporte/exporte-des-maschinenbaus.html
Weitere Reporte beleuchten die Aufnahmefähigkeit der Exportländer anhand ihrer Industrieproduktion sowie die Exportkonzentration des Maschinenbaus. Die Übersicht dieser Reporte ist verfügbar unter https://www.quest-trendmagazin.de/maschinenbau/exporte.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quest Trend Magazin
Dibergstr. 64
44789 Bochum
Telefon: +49 (234) 34777
Telefax: +49 (234) 332202
http://www.quest-trendmagazin.de
Ansprechpartner:
Thomas Quest
Managing Director
+49 (234) 34777
Dateianlagen: