Objekte in explosionsgeschützten Bereichen sicher erkennen
Pressemeldung der Firma Balluff GmbH

Induktivsensor für explosionsgeschützte Bereiche
Das neue Induktivportfolio für explosionsgeschützte Bereiche von Balluff ist für sämtliche Ex-Zonen zugelassen und steht für eine zuverlässige Objekterkennung und -positionierung in explosionsgefährdeten Staub- und Gasatmosphären.
Erhältlich sind die Sensorfamilien in den Bauformen M12, M18 und M30, darunter auch Ausführungen für besonders raue Umgebungen in Ganzmetall und für Hochtemperaturanforderungen. Ihr induktives Schaltprinzip garantiert eine berührungslose und verschleißfreie Schaltung. Dies gilt sowohl für die Kompaktgeräte als auch für die eigensicheren Geräte, die selbstverständlich über passendes Zubehör verfügen. Gut zu wissen: Durch die einheitlichen Standardanschlüsse und Kabelausführungen lassen sich die Ex-Sensoren einfach installieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.comAnsprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418
Dateianlagen:
1921 in Neuhausen a. d. F. gegründet, steht Balluff mit seinen 3800 Mitarbeitern weltweit für innovative Technik, Qualität und branchenübergreifende Erfahrung in der industriellen Automation. Als führender Automatisierungsspezialist bietet das Familienunternehmen in vierter Generation ein umfassendes Portfolio innovativer Sensor-, Identifikations- und Netzwerktechnologien und Software für ganzheitliche Systemlösungen an.
Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.