Neuer Isolierwerkstoff zur Fakuma
(agjs) Die Topmesse im Süden der BRD nutzt die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH um ihren neuen Isolierwerkstoff K-Therm® V1100 zu präsentieren. Seit der Unternehmensgründung ist der Isolierspezialist aus Dortmund auf dieser wichtigen Ausstellung der Spritzgussindustrie mit dem Stand A4-4002 vertreten. Im Gegensatz zu vielen anderen Industriezweigen war die Kunststoffindustrie schon immer sensibel für den effizienten Ressourceneinsatz. Die Fakuma bietet uns den Raum unsere neue Isolierplatte für die Werkzeugisolation zu präsentieren, so Achim Kunkel, der Geschäftsführer. Die silikatbasierte Wärmeschutzplatte ist nicht für die direkte Werkzeugdämmung zur Maschine gedacht, sondern an der Peripherie. Aufgrund der geringeren Druckfestigkeit gegenüber den klassischen Wärmedämmplatten müssen hier Abstriche gemacht werden. Allerdings wird dieser Nachteil durch die wesentlich geringere Wärmeleitzahl aufgeholt. Mit 0,08 W/(m K) ist K-Therm® V 1100 ein Isoliermaterial mit wenig Konkurrenz, insbesondere wenn die Konstruktionsfestigkeit eine Rolle spielt. Letzteres ist natürlich auch im Pressenbau der Fall, wo es ebenso darum geht den Maschinenkörper vor zu hoher Wärmeaufnahme zu schützen. Nach mehreren Jahren Entwicklung mit verschiedenen Hersteller ist die AGK zufrieden mit dem neuen Werkstoff der das Angebot an Isolierwerkstoffen abrundet. Neben der Flächenisolierung eignet sich das neue Material zudem auch für allgemeine Isolierbauteile, wenn die Druckfestigkeit eine untergeordnete Rolle spielt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH
Fallgatter 8
44369 Dortmund
Telefon: +49 (231) 936964-0
Telefax: +49 (231) 936964-50
http://www.agk.eu/
Ansprechpartner:
A. Schmidt
Marketingleiter
+49 (231) 936964-15
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH
- Alle Meldungen von AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH