Die IFS Management GmbH, Standardeigner der GFSI gebenchmarkten Standards IFS Food, IFS Logistics und anderer Standards entlang der Lieferkette, sowie der kanadische Verpackungsverband, The Packaging Asscociation of Canada (PAC), haben gemeinsam einen neuen Verpackungsstandard veröffentlicht: den IFS PACsecure. Der neue Standard zur Beurteilung der Qualität und Sicherheit von Verpackungsmaterialien steht ab sofort im IFS-Portal zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Ursprünglich von der kanadischen Packaging Association in Zusammenarbeit mit der kanadischen Regierung ins Leben gerufen, wurde der Standard PACsecure nun unter der Mitwirkung von Partnern aus der Industrie – darunter DNV Business Assurance – weiter entwickelt, um als IFS PACsecure im globalen Markt Anwendung zu finden. Als neues Mitglied der IFS-Standardfamilie ergänzt der Verpackungsstandard das IFS-Portfolio um einen weiteren Standard, der von Akteuren der Branche für die Lebensmittelindustrie praxisnah entwickelt wurde.
Ebenso wie die anderen IFS-Standards, verfolgt der IFS PACsecure folgende Ziele:
Einführung eines gemeinsamen Standards mit einem einheitlichen Bewertungssystem,
Zusammenarbeit mit akkreditierten Zertifizierungsstellen und qualifizierten, für IFS-Audits zugelassenen Auditoren,
Sicherstellung von Vergleichbarkeit und Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette,
Kostensenkung sowohl bei Lieferanten als auch beim Handel,
Erfüllung der Anforderungen der Global Food Safety Initiative (GFSI).
Der IFS PACsecure richtet sich an Hersteller von Verpackungsmitteln und Bedarfsgegenständen, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen oder von denen erwartet werden kann, dass sie mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Dabei werden sowohl Kunststoff- als auch Metall- und Glasverpackungen berücksichtigt. Ebenso fallen Verpackungsmaterialien aus Papier und weiteren natürlichen Materialien wie Holz, Keramik, Kork, Textilien und Jute in den Zertifizierungsbereich. Mehrlagige Verpackungsmaterialien (z.B. Milchkartons) müssen bezogen auf die Komponente, welche den Hauptbestandteil des Verpackungsmaterials ausmacht, einem der genannten Bereiche zugeordnet werden.
„Für Unternehmen, die bereits nach einem der gängigen IFS-Standards zertifiziert sind, stellt der neue Verpackungsstandard eine Ergänzung zu den existierenden Standards auf dem europäischen und globalen Markt dar, denn sie profitieren hier von Synergien“, fasst Dr. Andrea Niemann-Haberhausen, Manager Food Services bei DNV Business Assurance und Mitglied der Working Group, zusammen. „Gleichzeitig ist der Standard für alle Unternehmen von großer Bedeutung, die Verpackungen für den internationalen Lebensmittelmarkt herstellen, auf dem überwiegend Zertifizierungen nach GFSI gebenchmarkten Standards von Interesse sind.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DNV Business Assurance Germany
Schnieringshof 14
45329 Essen
Telefon: +49 (201) 7296-231
Telefax: +49 (201) 7296-223
http://www.dnvba.de
Ansprechpartner:
Mira Tyminski
Unternehmenskommunikation Projektmanager
+49 (201) 7296221
Dateianlagen: