Matrox Imaging Library – Vorschau MIL 10 – Entwicklungssoftware für Bildverarbeitung und Machine-Vision

Matrox MIL 10 mit aktualisierter Plattformunterstützung, flexibleren und leistungsstärkeren Software-Tools sowie einfacherer und schnellerer Anwendungsentwicklung

Pressemeldung der Firma RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik

Matrox Imaging hat auf der VISION in Stuttgart die Version 10 der Matrox Imaging Library MIL angekündigt. Das Wartungs-Release erneuert die Unterstützung aktueller Plattformen, erhöht die Flexibilität und Leistung von mehreren bereits vorhandenen Werkzeugen und macht die Anwendungsentwicklung noch einfacher und schneller.

MIL 10 unterstützt jetzt Microsoft Windows 8 und die Linux Distribution Ubuntu 12.04 LTS. Außerdem gibt es Leistungsverbesserungen bei den vektorbasierten grafischen Bildüberlagerungen. Dadurch kann der Programmierer interaktive MIL-Werkzeuge schneller in eigene Anwendungen einbinden. Erstmalig wird das Dienstprogramm MIL Profiler geliefert, mit dem die Abarbeitung von Multi-Thread MIL-Anwendungen veranschaulicht wird, so dass detailliertere Fehlersuchen und Optimierungen möglich sind. MIL 10 enthält darüber hinaus zahlreiche erläuternde Beispiele, um den Lernprozess des Entwicklers zu verkürzen, beispielsweise für Verpackungsinspektionen, heterogenes Multi-Processing und laserbasiertes 3D-Scannen mit Kameras.

MIL 10 verfügt über eine veränderte Kalibrierroutine, die 3D-Lokalisierung von Objekten mit nur vier bekannten Punkten ermöglicht. Ein neuer Calculator hilft bei der Konfiguration von laserbasierten 3D-Scanning-Setups. Das projektionsbasierte Messinstrument ist aufgrund der abstimmbaren Kantenerkennung robuster, und das Bead Inspection Tool (Kleberaupen-Werkzeug) erkennt jetzt auch Wülste, die nur eine einzige Kante bzw. doppelte Kanten bei unterschiedlicher Wulstbreite haben. Das Werkzeug für histogrammbasierten Farbabgleich bietet eine zusätzliche auswahlbasierte Strategie, um einzelne Pixel mit einem Musterhistogramm abzugleichen. Die Werkzeuge für Farbabgleich, Bead Inspection und Metrologie laufen jetzt aufgrund der Multi-Core-Verarbeitung mit hoher Geschwindigkeit.

Registrierte MIL-Anwender mit gültiger Wartungsvereinbarung erhalten das Entwicklungspaket MIL 10 automatisch gleich nach der offiziellen Herausgabe. Für das Update bestehender Installationen gibt es Upgrade-Preise. MIL 10 wird als Vorabversion für interessierte Entwickler ab 1. Quartal 2013 und als offizielles Release im zweiten Halbjahr 2013 zur Verfügung stehen.

RAUSCHER

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Johann-G.-Gutenbergstr. 20
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 44841-0
Telefax: +49 (8142) 44841-90
http://www.rauscher.de

Ansprechpartner:
Ernst Rauscher
Geschäftsführer
08142/448410



Dateianlagen:
    • Matrox Imaging Library MIL 10 Profiler Screenshot


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.