Sicherer Schutz für die Motorspindel – Schutzsystem MS³

Pressemeldung der Firma Jakob-Gruppe

Das Motor-Spindel-Schutz-System MS³ gewährleistet dreidimensionale Sicherheit für die Motorspindel.

Durch mechanisches Ausrücken und Schwenken bei kollisionsbedingter Überlast werden schwere Schäden an den Komponenten der Motorspindel und der Werkzeugmaschine mit hoher Sicherheit verhindert. Dabei wird die steuerungsbedingte Reaktionszeit bis zum Stillstand der Werkzeugmaschine überbrückt. Nach dem Freifahren wird die Motorspindel mit hoher Präzision in die Ausgangsposition zurückversetzt. Die hohe Steifigkeit des passiv ausgelegten Sicherheitssystems und die genau dimensionierbare Überlastschwelle gewährleisten ein einwandfreies Betriebsverhalten bei der spanenden Bearbeitung.

Und weil Kollisionsschäden damit der Vergangenheit angehören sparen Sie dank MS³ auch dreifach:

– höhere Verfügbarkeit durch Entfall kollisionsbedingter Ausfallzeiten

– keine teuren Service- und Instandsetzungskosten

– höhere Lebensdauer der Motorspindelkomponenten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jakob-Gruppe
Daimlerring 42
63839 Kleinwallstadt
Telefon: +49 (6022) 22080
Telefax: +49 (6022) 220822
http://www.jakob-gruppe.de



Dateianlagen:
    • Motorspindelschutz MS³
Über die Jakob Antriebstechnik GmbH Ludwig Jakob gründete die Firma Jakob Maschinenteile GmbH 1971 nebenberuflich. Zunächst spezialisiert sie sich auf Kupplungen und Messgetriebe und erweitert kontinuierlich ihr Portfolio. Heute macht die Werkstück‐ und Werkzeugspannung einen großen Teil des Geschäftsfeldes des Unternehmens aus, aber auch der Bereich Servo‐ und Sicherheitskupplungen gehört noch immer zu ihren Stärken. Mit neuen Entwicklungen in allen Geschäftsfeldern versucht Jakob immer wieder, der Metallbearbeitungsbranche neue Impulse zu geben, Vorgänge zu optimieren und den Arbeitsplatz sicherer und bequemer zu machen. Jakob Antriebstechnik ist Teil der Jakob‐Gruppe, einem Zusammenschluss von acht mittelständischen Firmen des Bereichs Maschinenbau, die mittlerweile ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.