Neu: Per Fernstudium zum Projekt- und Prozessmanager
Die Spielregeln auf dem Markt haben sich verändert. Unternehmen professionalisieren sich, Organisationsstrukturen werden komplexer. Künftig wird mehr Arbeit in Projekten erfolgen, die geplant, strukturiert und gesteuert werden müssen. Hier sind Projekt- und Prozessmanager gefragt, die diese Planung und Koordination übernehmen. WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, bildet diese Experten ab Herbst 2019 im neuen berufsbegleitenden Bachelor Projekt- und Prozessmanagement aus. Die relevanten Tools und Skills werden vorwiegend online vermittelt. Über eine App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen und Live-Tutorien jederzeit verfügbar, nach acht Semestern schließt das Onlinestudium mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ ab. Am 09.05.2019 um 18 Uhr stellt WINGS in einer Online-Infoveranstaltung den neuen Fernstudiengang vor. Alle Infos und Anmeldung unter www.wings.de/bpp
Organisationen verändern sich, Aufgaben und Arbeitsabläufe werden komplexer. Damit erhalten auch die Standardisierung und Optimierung, das Wissensmanagement sowie die bereichsübergreifende Koordination von Prozessen und Projekten auf gesamtunternehmerischer Ebene eine immer größere Relevanz. Hier sind Fachkräfte gefragt, die ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit zukunftsorientiertem Projekt- und Prozessmanagement verknüpfen. Ihre Aufgaben: Projekte und Prozesse koordinieren, Kapazitäten eruieren, individuelle Lösungswege modellieren sowie neue Projekte zielgerichtet planen, ausführen und begleiten. „Das Studienziel ist der ganzheitlich ausgebildete Generalist, der Methodenwissen und Prozessverständnis praxisorientiert miteinander verknüpfen kann.“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Weigand.
WINGS Fernstudium greift mit dem neuen Onlinestudiengang Bachelor Projekt- und Prozessmanagement die marktwirtschaftlichen Erfordernisse auf. Angesprochen sind vor allem Berufserfahrene mit kaufmännischer Ausbildung, die sich ein weiteres Standbein aufbauen und spezialisiert weiterbilden möchten. Die Studierenden erwerben fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how und spezialisiertes Fachwissen aus den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement. Zudem erlernen sie Projektmanagement basierend auf den Standards international gültiger Methoden z.B. nach IPMA©, PMI©, Prince2© sowie die Tools, Projekte zu unterstützen und zu leiten. Dabei reichen die Einsatzgebiete von technischen Entwicklungsprojekten, Organisationsprojekten bis hin zu Strategieprojekten zur Digitalisierung. Ein wichtiges Anwendungsgebiet des Projektmanagements ist zudem die Verbesserung und innovative Erneuerung von Prozessen. Hier kommen die spezifischen Kenntnisse zur Prozessabbildung und -modellierung unterstützend hinzu.
Ansprechpartner:
André Senechal
Pressesprecher
+49 (3841) 7537-471
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar)
- Alle Meldungen von WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar)