Industrie meets Kultur

WEBER Schraubautomaten ist Hauptsponsor des diesjährigen "Flussfestivals" in Wolfratshausen / gemeinsam die Stadt in Bewegung bringen

Pressemeldung der Firma WEBER Schraubautomaten GmbH
Bildunterschrift: Klaus Heilinglechner, erster Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen; Marion Klement, Sachbereichsleiterin Kultur; Michael Steidl und Benedikt Burger, WEBER Schraubautomaten (v.l.)


Vom 5. bis 21. Juli findet im oberbayerischen Wolfratshausen die vierte Auflage des „Flussfestivals“ statt. Die Veranstaltung, die von vielen ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird, hat sich seit 2013 zum überregionalen Kulturhighlight entwickelt und konnte zuletzt fast 7.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Die WEBER Schraubautomaten GmbH, die ihren Stammsitz in Wolfratshausen hat, ist 2019 Hauptsponsor des „Flussfestivals“ und trägt damit maßgeblich dazu bei, dass die Attraktivität der einzelnen Veranstaltungen, die Publikumsreichweite sowie die Entwicklung des Gemeinwesens insgesamt weiterwachsen können.

18 Konzerte, Bühnenprogramme und Aktionen sind für 2019 geplant. Die Veranstaltung hat inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus ihre Fans gefunden. Dass diese Entwicklung fortgeschrieben werden kann, dafür werden in diesem Jahr u.a. Auftritte von Willy Astor, den Bananafishbones, Maxi Schafroth oder Amy Warning sorgen.

Karl Bujnowski, Geschäftsführer von WEBER: „Eine lebenswerte Stadt machen ganz bestimmt attraktive Arbeitsplätze aus, wie wir sie beispielsweise im Hause WEBER bieten können. Kunst und Kultur sind darüber unverzichtbare Bestandteile eines vitalen Gemeinwesens, eines fürsorglichen Miteinanders und einer intakten Stadtgesellschaft. Dazu wollen wir als Hauptsponsor des diesjährigen ‚Flussfestivals‘ unseren Beitrag leisten. WEBER war sich immer der sozialen Verantwortung als Teil der Stadt bzw. der Region bewusst. Ich selbst freue mich außerdem, viele namhafte Künstlerinnen und Künstler – gewissermaßen vor der eigenen Haustür erleben zu können.“

Die Veranstaltungen des Flussfestivals finden wieder auf einer schwimmenden Bühne auf der Loisach statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden dabei in diesem Jahr zum ersten Mal im sogenannten „WEBER Forum“ Platz nehmen – der Tribüne mit Dach in Form einer Muschel am Ufer der Loisach.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEBER Schraubautomaten GmbH
Hans-Urmiller-Ring 56
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 (8171) 406-0
Telefax: +49 (8171) 406-111
http://www.weber-online.com

Ansprechpartner:
Benedikt Burger



Dateianlagen:
    • Bildunterschrift: Klaus Heilinglechner, erster Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen; Marion Klement, Sachbereichsleiterin Kultur; Michael Steidl und Benedikt Burger, WEBER Schraubautomaten (v.l.)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.