Starke Leistung: Höchste Energieeffizienz in neuer CSV Baureihe

BITZER auf der Chillventa, 09.-11.10.2012, Halle 4, Stand 310 und 408

Pressemeldung der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

.

– Kompakt-Schraubenverdichter mit integriertem Frequenzumrichter überzeugt durch besonders großen Regelbereich und hohe Leistungsdichte

– Mit einem besonders hohen ESEER-Wert (luftgekühlt) setzt die CSV Serie neue Maßstäbe

– Multitalent für Gebäudeklimatisierung, Wärmepumpen und Prozesskühlung

Eine variable Drehzahl mit integriertem Frequenzumrichter ist der Schlüssel zu höchster Energieeffizienz in der neuen CSV Serie von BITZER. Mit einem ESEER-Wert (European Seasonal Energy Efficiency Ratio) über 5 setzen die neuen intelligenten Kompakt-Schraubenverdichter neue Maßstäbe bei luftgekühlten Flüssigkeits-Kühlsätzen mit Trockenexpansion.

In der CSV Baureihe ist der Frequenzumrichter im Verdichter integriert, werkseitig sorgfältig abgestimmt und für höchste Wirkungsgrade parametriert. Die kompakte Einheit braucht wenig Platz und erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinien für Industrie und optional für Wohngebiete. Dank der kältemittelgekühlten Elektronik sind höchste Betriebssicherheit und ein wartungsarmer Betrieb gewährleistet. So werden die Lebenszykluskosten entscheidend gesenkt.

Minimale Netzbelastung

Mit der Softstart-Funktion des integrierten Frequenzumrichters ist der Anlaufstrom sehr gering. Beim Start erfolgt ein kontinuierlicher Anstieg des Betriebsstroms ohne die sonst übliche Stromspitze.

Vielseitig einsetzbar

Die Modelle der CSV Baureihe sind hocheffiziente Spezialisten, die in Flüssigkeits-Kühlsätzen für die Gebäudeklimatisierung, in Wärmepumpen und der Industrie- bzw. Prozesskühlung zum Einsatz kommen. Zum Multitalent werden die CSV Verdichter durch den großen Drehzahlregelbereich und den integrierten Vi-Schieber. Die Kompakt-Schraubenverdichter der CSV Baureihe kommunizieren mit der übergeordneten Steuerung via Modbus.

Immer kontrolliert

Alle Modelle der CSV Serie kennen ihre Einsatzgrenzen. Wenn vorgegebene Parameter überschritten werden, erfolgt zunächst eine Warnmeldung an den übergeordneten Anlagenregler, um eine Korrektur zu ermöglichen. Erst bei bleibender oder stärkerer Überschreitung wird abgeschaltet. So erzielt der Betreiber höchste Verfügbarkeit bei minimalem Risiko. Die CSV Baureihe kann selbstverständlich mit herkömmlichen CSH und CSW Kompakt-Schraubenverdichtern von BITZER in einem System kombiniert werden. Dadurch wird die Flexibilität hinsichtlich Voll- und Teillastverhalten sowohl in der Anlagenplanung als auch im laufenden Betrieb nochmals erhöht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-146
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7031) 93243-27

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2011 erwirtschafteten 2 966 Mitarbeiter einen Umsatz von 632 Millionen Euro


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.