SMART Lösung: Plug & Poke

Atlas Copco stellt auf der Bauma 2013 seine Baureihe von 8 elektronischen Innenrüttlern vor

Pressemeldung der Firma Atlas Copco Construction Tools GmbH

„Für uns kommt es darauf an, die Aufgabe mit weniger Eintauchstellen zügiger zu erledigen, um Lufteinschlüsse effizient aus dem Beton zu entfernen“, erläutert Philippe Livernette, Product Line Manager, Concrete Equipment. „Die hohe Leistung, stabile Drehzahl und große Zentrifugalkraft unserer elektronischen Innenrüttler bewirken einen großen Aktionsradius und hohe Beschleunigung.“

Sofort einsatzbereit

Elektronische Innenrüttler sind leicht und bedienfreundlich. Dank des integrierten Frequenzumformers brauchen sie nichts Anderes als eine normale Steckdose mit der richtigen Spannung. Der Elektromotor in der Flasche sorgt für eine hohe Leistung und stabile Drehzahl. Die große Beschleunigung hilft, Lufteinschlüsse im Beton zu minimieren und an die Oberfläche zu transportieren.

Weniger Hand/Arm-Vibrationen

Ein weiterer Vorteil der Konstruktion mit dem Motor in der Flasche: Die Vibrationen bleiben dort, wo sie hingehören – im Beton und nicht in Händen und Armen des Bedieners. Durch den „E“-Pistolengriff werden Hand-Arm-Vibrationen bis auf 0,56m/s² reduziert. Die Smart-Baureihe bietet integrierten Schutz gegen Kurz- und Erdschluß, Überlastung und Überhitzung.

Die gesamte Elektronik ist im neuen, schlanken Aluminiumgehäuse (30% leichter) mit einer Ein/Aus-Taste untergebracht. 15 Meter Kabel und 5 Meter Schlauch ergeben eine außergewöhnliche Reichweite auf der Baustelle. Schlauch in Sonderlängen ist auf Anfrage erhältlich.

Hochwertige Komponenten und wartungsfreundliche Konstruktion halten die Gesamtkosten gering.

Die elektronischen Innenrüttler der Smart-Baureihe runden das Sortiment der mechanischen und pneumatischen Innenrüttler im Produktbereich für Betonverdichtung von Atlas Copco ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlas Copco Construction Tools GmbH
Helenenstrasse 149
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 2177318
Telefax: +49 (201) 633-2281
http://www.atlascopco.com

Ansprechpartner:
Anja Kaulbach
Communications/Media Relations
+49 (201) 633-2233



Dateianlagen:
    • SMART
Atlas Copco ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressoren, Expandern und Luftaufbereitungssystemen, Bau- und Bohrgeräten, Industriewerkzeugen und Montagesystemen. Mit innovativen Produkten und Serviceleistungen bietet Atlas Copco Lösungen für nachhaltige Produktivität. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 170 Ländern vertreten. 2011 beschäftigte Atlas Copco etwa 37.500 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rund 81 Mrd. SEK (9 Mrd. EUR). Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.