CLOOS kauft Ritto/LKH-Gelände an der Industriestraße

Klares Bekenntnis zum Standort Haiger – Umzug beginnt noch in diesem Jahr

Pressemeldung der Firma Carl Cloos Schweißtechnik GmbH

Das Haigerer Traditionsunternehmen CLOOS Schweißtechnik nutzt die Chance, mit dem Kauf des Ritto/LKH-Geländes an der Industriestraße seinen Stammsitz sinnvoll zu erweitern, und schafft damit die Voraussetzungen für zukünftige Expansionsmöglichkeiten.

Seit Jahren schon hatte CLOOS Interesse an einer Flächenerweiterung nahe dem jetzigen Firmengelände an der Industriestraße. Nach dem Wegzug von Teilen der Loh-Group war der Weg nun frei. Das Nachbargrundstück schafft dem Schweißtechnik-Spezialisten einerseits die Voraussetzungen für weitere Expansionsmöglichkeiten. „Gleichzeitig sind Kommunikation und Materialfluss unkomplizierter, als es beim Aufbau eines weiteren Werks an einem neuen Standort der Fall wäre“, sagt CLOOS-Holding-Chef Markus Grob, der seit diesem Frühjahr die Geschäfte der Holding-Gesellschaft führt und sich um die strategische Ausrichtung des renommierten Schweißtechnik-Spezialisten kümmert.

Carl Walter Cloos, Vorsitzender des Verwaltungsrates und Enkel des Firmengründers ergänzt: „CLOOS hat am Standort Haiger eine lange Tradition. Daran wollen wir mit dieser Investition anknüpfen, um auch in der Zukunft von hier aus mit innovativen Produkten auf dem Weltmarkt agieren zu können.“

Im ersten Schritt wird CLOOS das Bürogebäude auf dem Gelände für Abteilungen der Bereiche Geräte- und Automatisierungstechnik nutzen. Das soll noch in diesem Jahr stattfinden. In den kommenden Wochen werden dazu die Planungen für die Nutzung der bestehenden Hallen anlaufen. Für die zum Teil sehr großen und schweren Schweißanlagen, die CLOOS individuell für Kunden in aller Welt realisiert, sind entsprechende Bodenbelastungswerte und Krankapazitäten notwendig.

Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 700 Mitarbeitern weltweit – 500 davon im Stammhaus Haiger – werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Kraftwerkstechnik, Baumaschinen, Bahntechnik, Logistik und Automobil-Industrie realisiert. Mit QIROX-Roboter und QINEO-Schweißstromquellen bietet CLOOS alles aus einer Hand von den bekannten MIG/MAG-Verfahren bis zum innovativen Laser- und Plasma-Pulver-Schweißverfahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Industriestraße
35708 Haiger
Telefon: +49 (2773) 85-0
Telefax: +49 (2773) 85-275
http://www.cloos.de

Ansprechpartner:
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
+49 (2773) 85-0



Dateianlagen:
    • Mit dem Erwerb des Ritto/LKH-Geländes an der Industriestraße festigt CLOOS seinen Stammsitz in Haiger und stellt damit die Weichen auf Zukunft. (Bild: Walter Lutz)
Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 670 Mitarbeitern weltweit - 500 davon im Stammhaus Haiger - werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Kraftwerkstechnik, Baumaschinen, Bahntechnik, Logistik und Automobil-Industrie realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.