Kürzere Taktzeiten und höhere Ausbringung
Pressemeldung der Firma bsAutomatisierung GmbH
Im Automobilbau nimmt der Trend zur Verwendung von Hotforming-Teilen kontinuierlich zu. Dies liegt hauptsächlich im Zwang zum Leichtbau begründet sowie in der Möglichkeit, komplexere Geometrien zu fertigen.
In der Produktion ergibt sich hierbei die Herausforderung, dass die Ausbringung der Pressen deutlich höher ist als die der nachgeschalteten Laserschneidmaschinen. Hinzu kommt, dass die teilweise schweren und unhandlichen Teile vom Bediener nur mit Mühe in die Schneidvorrichtungen eingesetzt werden können. In Zusammenarbeit mit dem führenden Hersteller von Laserschneidmaschinen entwickelte die bs Gruppe mehrere Lösungen zum automatisierten Be- und Entladen der Laserschneidmaschinen mittels Roboter, u. a. durch unser Zuführsystem FlexiFeeder®.
Zum sicheren und exakten Greifen der komplexen 3D-Geometrien der Hotforming-Teile wurden spezielle Greifstrategien entwickelt. Die Teile können entweder aus der Gitterbox oder aus Klinkenboxen und Werkstückträgern vereinzelt werden. Bei unserem FlexiFeeder® kann sogar ganz auf Werkstückträger verzichtet werden – mittels Bildverarbeitung und 3D- Lageerkennung werden die Teile exakt aus einem Universalbehälter gegriffen und zuverlässig in die Schneidvorrichtung eingesetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bsAutomatisierung GmbH
Max-Eyth-Str. 12
72348 Rosenfeld
Telefon: +49 (7428) 9412-0
Telefax: +49 (7428) 9412-25
http://www.bsautomatisierung.deAnsprechpartner:
Vera Spindler
+49 (7428) 9412-267
Dateianlagen:

FlexiFeeder
Bestehend aus der bsAutomatisierung GmbH und der bsEngineering GmbH bietet die bs Gruppe Ihren Kunden sowohl komplette Automatisierungen und Anlagen als auch die notwendigen Engineering-Dienstleistungen, wie Roboterprogrammierung, Steuerungsprogrammierung, Elektrokonstruktion und Bildverarbeitung
Ob standardisierte Roboterzellen und Linear-Achs-Handlings oder individuelle Automatisierungslösungen - mit oder ohne Bildverarbeitung - die bs Gruppe liefert die passende Automatisierungstechnik.
Als Systemintegrator realisieren wir Komplettlösungen aus einer Hand: Konzeption, Planung und Umsetzung der Konstruktion, Steuerungsprogrammierung und Fertigung einschließlich der Inbetriebnahme und Bedienerschulung vor Ort. Dabei verbauen wir hochwertige Komponenten namhafter Hersteller, wie Industrieroboter von Fanuc, Kuka, ABB, Reis, Motoman, Adept, Epson sowie Steuerungen von Siemens und Beckhoff.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.