CONEC M12 Steckverbinder Serie mit Bajonett-Schnellverriegelung

komfortabel und zuverlässig

Pressemeldung der Firma CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
Pressebild 1


Die Serie CONEC Steckverbinder mit Bajonett-Schnellverrieglung ermöglicht ein sicheres und schnelles Verriegeln selbst in schwer erreichbaren und/oder nicht einsehbaren Bereichen. Mit dem „Drei-Punkt“ Bajonett-Verschluss ist es möglich, die Verbindung mit einer 90 ° Drehung per Hand zu verriegeln. Man erhält ein direktes taktiles und akustisches Feedback, sobald der Stecker verriegelt ist. Die Steckverbinder sind in Anlehnung an den Normentwurf IEC CD 61076-2-011/Ed1 ausgelegt.

Um die mechanischen Anforderungen in Bezug auf Dichtigkeit gegenüber Stäuben und flüssigen Medien im Industrieumfeld zu erfüllen, wird bei der neuen M12 Bajonett Variante von CONEC kein zusätzliches Werkzeug benötigt. Im verriegelten Zustand werden die Schutzgrade IP65, IP67 und IP69K erfüllt.

Darüber hinaus ist die neue Serie Schock- und Vibrationsfest gemäß der Bahnanforderung IEC 61373:2010, Klasse 1B. Die CONEC Bajonett-Verriegelungsvariante bietet dem Anwender damit eine vereinfachte Handhabung und gleichzeitig eine sichere Übertragung von Signalen und Daten.

Die Kupplungsflansch–Varianten mit direktem Leiterplattenanschluss sind zudem mit einem Innengewinde im Steckbereich ausgestattet und gewährleisten somit eine 100 %tige Rückwärtskompatibilität mit Standard-M12 Steckverbindern. Somit können neue Systeme ohne Bedenken geräteseitig mit dem M12 Bajonett ausgestattet werden.

Als Standard wird die M12 Bajonett-Serie in den Codierungen A und D vorgestellt. Die Printflansche stehen in axialer und gewinkelter Form für die Hinterwandmontage und einer Paneldicke von 2,2 mm zur Verfügung.

>> zum Video

Merkmale:

Werkzeuglose, sichere, schnelle und taktile Drei-Punkt-Bajonettverriegelung

Flanschsteckverbinder sind 100 % rückwärts kompatibel zum Standard M12x1

360° geschirmt

Schutzklasse IP65, IP67 und IP69K

Schock- und Vibrationsfest gemäß der Bahnanforderung IEC 61373:2010-10, Klasse 1B

RoHS-konform

Verschiedene standardisierte Einbauhöhen

Anwendungsfelder:

Automatisierungstechnik

Antriebstechnik

Gehäuse- und Geräteanschluss

Maschinenbau

Industrielle Schnittstellen

Kommunikationstechnik

Sicherheits- und Überwachungssysteme

Land- und Baumaschinen

Transportindustrie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
Ostenfeldmark 16
59557 Lippstadt
Telefon: +49 (2941) 765-0
Telefax: +49 (2941) 765-65
http://www.conec.com

Ansprechpartner:
Katja Schade
Marketing Manager
+49 (2941) 765-350



Dateianlagen:
    • Pressebild 1
    • Pressebild 2


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.