... für die Übertragung hoher Ströme von bis zu 64 A
Bei der konventionellen Verkabelung von großen Maschinen oder Produktionsanlagen mit elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Verkabelungsaufwand sehr hoch. Es werden für verschiedene, getrennte Aufgaben jeweils separate Leitungen für Leistung- und Daten/ Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch platz – und wartungsunfreundlich.
Durch den permanent steigenden Kostendruck und die Miniaturisierung der Endgeräte, in Verbindung mit einem steigenden Datenvolumen und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten, sind neue Lösungsansätze für mehr Effizienz im Bereich der Verkabelung gefragt.
CONEC hat ein kompaktes Hybridsteckverbindersystem für die kombinierte Leistungsversorgung und die Datenübertragung nach CAT5 entwickelt, wobei diese mittels einer speziell entwickelten Hybridleitung erfolgt. Diese Einkabeltechnologie entspricht der modernen Verbindungs- und Schnittstellenverdrahtungstechnik.
Die neu entwickelte CONEC Hybridsteckverbinderserie der Baugröße B40 ist die logische Weiterentwicklung der bisherigen B12, B17 und B23-Hybridsteckverbinderserien. So ist ein kompaktes Hybridsteckverbindersystem für die Übertragung hoher Ströme von bis zu 64 A entstanden, um dem gesteigerten Strombedarf großer Anlagen und Maschinen gerecht zu werden. Durch den großen anschließbaren Leiterquerschnitt von bis zu 16 mm² kann die Spannungsversorgung über lange Strecken ohne größeren Leistungsabfall aufrechterhalten werden.
Die CONEC B40 Hybridsteckverbinder besitzen ein separat geschirmtes 4-poliges Datenelement zur Übertragung von Industrial Ethernet nach ISO11801 Class D oder alternativ Signalen mit Stromstärken bis 4 A. Dabei können Litzen-Querschnitte bis AWG22/0,34 mm² und Litzendurchmesser bis 1,6 mm einfach konfektioniert werden. Vervollständigt wird die Baugröße durch fünf Leistungskontakte mit einem Litzenquerschnitt von 16 mm².
Vorteile:
Platzersparnis durch Übertragung von Daten und Leistung in einem Steckverbinder
Reduzierter Kabelaufwand
Kostenersparnis
Schnelle und sichere Verbindung mittels Bajonettverriegelung
Schutzart IP67
Kompakte und robuste Bauform
Applikationsfelder:
Antriebstechnik
Erneuerbare Energien
Maschinenbau
Montage- und Fertigungslinien
Robotik
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
Ostenfeldmark 16
59557 Lippstadt
Telefon: +49 (2941) 765-0
Telefax: +49 (2941) 765-65
http://www.conec.com
Ansprechpartner:
Katja Schade
Marketing Communications Manager
+49 (2941) 765-350
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
- Alle Meldungen von CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
- Pressemitteilung D Word
- Pressemitteilung D PDF