M12x1-Isolierkörper und Flanschgehäuse L-codiert THR

für mehr Effizienz in der Gerätefertigung

Pressemeldung der Firma CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
Pressebild 1


CONEC hat sein Portfolio der M12-Steckverbinder um L-codierte axiale THR Varianten erweitert und bietet damit eine kompakte leistungsfähige Lösung, um Automatisierungsgeräte mit Energie zu versorgen.

Neben Signalen und Daten, muss auch immer mehr Energie übertragen werden. Die Miniaturisierung in der Automation führt dazu, dass Geräte und Steuerungen in der Feldebene immer kleiner werden. Hierbei bieten die Kunststoffkörper mit O-Ring den großen Vorteil, vollautomatisiert und im THR- Reflow Lötverfahren verarbeitet zu werden, somit wird die Effizienz in der Gerätefertigung im Elektronikbereich deutlich erhöht und die Fertigungskosten gesenkt.

Die neuen Steckverbinder werden grundsätzlich mit einer Ansaugfolie bzw. mit einer Ansaugkappe und auf Wunsch in Tape and Reel Verpackung ausgeliefert. Darüber hinaus sind jetzt auch entsprechende Schutzkappen für die M12 L – kodierten Steckverbinder verfügbar.

Die neuen axialen M12 L-codierten Steckverbinder benötigen im Vergleich zu einem 7/8“-Steckverbinder ca. 50 % weniger Bauraum, aufgrund der hohen Stromtragfähigkeit von bis zu 16 A sind sie in der Lage auch über eine miniaturisierte Schnittstelle die Energieversorgung von Geräten sicher zu stellen.

Dies ist notwendig, da auch die Geräte der elektrischen Antriebstechnik immer kompakter werden. Somit können nun mit dem M12x1 Stecksystem durchgängig Signale, Daten und Power übertragen werden. Die neue M12x1 L-Codierung ist nach IEC 61076-2-111 genormt.

Dies ermöglicht dem Anwender eine wesentliche Platzersparnis und somit eine größere Freiheit bei der Gestaltung seiner Geräteapplikationen und Verkabelung.

Die L-codierten Isolierkörper mit O-Ring sind als Buchsen- und als Stiftausführung je in 4-polig und in 4-polig mit FE erhältlich. Passende Gehäuse sind für die Vorderwand- als auch für die Hinterwand-montage erhältlich, Schlüsselflächen sorgen dabei bei Bedarf für einen Verdrehschutz im Gehäuse.

Die neuen Schutzkappen für die L codierte Ausführung bieten einen optimalen Schutz vor Verschmutzungen im rauen Umfeld und sorgen somit stets für eine betriebsbereite Schnittstelle.

Alle Varianten erfüllen den Schutzgrad IP67 im gesteckten und verschraubten Zustand.

Anwendungsfelder

Antriebstechnik

Automatisierungstechnik

Industrielle Schnittstellen

Montage- und Fertigungslinien

Prozessautomation

Servomotoren

Maschinenbau

Transportindustrie

Vorteile

Kompakte Bauform

Entspricht der Norm IEC 61076-2-111

Hohe Stromübertragung

Schutzklasse IP67

RoHS-konform

Einfache Montage

Inclusive Ansaugkappe bzw. Ansaugfolie

Tape and Reel Verpackung auf Anfrage

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
Ostenfeldmark 16
59557 Lippstadt
Telefon: +49 (2941) 765-0
Telefax: +49 (2941) 765-65
http://www.conec.com

Ansprechpartner:
Katja Schade
Marketing Communications Manager
+49 (2941) 765-350



Dateianlagen:
    • Pressebild 1
    • Pressebild 2
Seit über 40 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH hochwertige Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. CONEC Produkte finden Ihren Einsatz in der Automatisierungs-, Telekommunikations- und Energietechnik, im Maschinenbau, der Agrarwirtschaft sowie in der Medizintechnik, dem Transportwesen und der Luftfahrtindustrie. Das Headquarter in Lippstadt verfügt über eine große Forschungs- und Entwicklungsabteilung, einen eigenen Werkzeugbau, eine CNC Präzisionsdreherei und eine Kunststoffspritzgießerei. Als Teil der Amphenol Group partizipiert CONEC von den Wachstums- und Entwicklungschancen eines weltweit tätigen Konzerns und agiert gleichzeitig als mittelständisches Unternehmen flexibel und schnell, um sich den wechselnden Kundenbedürfnisse optimal anzupassen. Neben einer Vielzahl an Steckverbindern sämtlicher aktueller Standards liegen unsere besonderen Stärken im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen. CONEC ist international tätig und mit eigenen Niederlassungen bzw. Produktionsstätten in Kanada, USA, China, Tschechien, Polen und Frankreich vertreten. Zum Produktportfolio gehören Steckverbindern aus folgenden Rubriken: • D-SUB/IP67 D-SUB Steckverbinder • IP67 RJ45/ USB 2.0/ Mini USB/ Fiber Optic LC Duplex • CONEC Hybrid Steckverbinder • Steckverbinder für Land- und Baumaschinen • Rundsteckverbinder • PCB Steckverbinder • kundenspezifische Lösungen Das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens erfüllt die Anforderungen der internationalen Normen DIN EN ISO 9001. CONEC Steckverbinder sind je nach Produktfamilie UL, CSA oder VDE geprüft und zugelassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.