Gasflaschen heben weiter ab

Die Tiger-Gasflaschenheber 2.0 sind da!

Pressemeldung der Firma Kurschildgen GmbH Hebezeugbau

Nach der erfolgreichen Markteinführung unserer Gasflaschenheber der Serie GFH im Jahr 2015 folgt nun ein „Reload“. Wir haben uns weitere Gedanken zur Optimierung gemacht und sind zahlreichen Kundenanfragen nachgekommen. Herausgekommen ist eine innovative Serien-Erweiterung, bei denen durch Maximierung der Funktionalität auch mehrere und unterschiedliche Gasflaschen gekrant, gefahren und per Stapler transportiert werden können. Der Traglastbereich wurde auf 250 kg angehoben. Je nach Ausführung können nun bis zu zwei Gasflaschen gleichzeitig transportiert werden. Bei den Modellerweiterungen können jetzt auch Gasflaschen bis zu 79 l Volumen mit max. 318 mm Durchmesser und einer Maximalhöhe von 1.800 mm sicher befördert werden.

Damit nicht genug, bietet TigerHebezeuge aus Bergisch Gladbach auch die Möglichkeit Modifizierungen an den Standard-Gasflaschenhebern vorzunehmen, um (fast) jeder Kundenanforderung gerecht zu werden.

Alle Gasflaschenheber der Serie GFH werden ausnahmslos in Deutschland konstruiert und gefertigt und werden mit allen notwendigen Dokumenten ausgeliefert (Betriebsanleitung, technische Zeichnung, EG-Konformitätserklärung), um einen BG-konformen Einsatz zu gewährleisten.

GFH_20/40/50L

GFH1-20-79L

GFH2-20-79L_GT-05

GFH2-20-79L

Das optional erhältliche Bodenfahrwerk zum Anschrauben für den GFH_20/40/50L bietet z. B. jetzt durch zwei Lenkrollen eine erhöhte Mobilität der ortsbeweglichen Druckgasbehälter bis zur Lagerungs-Endposition. Vier Rollen stabilisieren hierbei die Fahrt jetzt noch zuverlässiger.

GFH_40/50L_R

Das optional erhältliche Bodenfahrwerk für die Serie GFH1x und GFH2x besitzt zwei Vollgummi-Räder (Ø 355 mm) und einen umlegbaren Hand-Führungsgriff. Diese platzsparende Bauweise minimiert zudem den Abstellplatz der Gasflaschenheber.

GFH_R_ALx

TigerHebezeuge bietet für die sachgerechte Lagerung von Gasflaschen auch im Bereich der Umwelt-Lagertechnik passende Glasflaschen-Depots und Gasflaschen-Container in zahlreichen Ausführungen.

Sie benötigen ein Angebot? Bitte nutzen Sie hierfür unser neues Anfrageformular. Weitere Abmessungen und Ausführungen erhalten Sie ebenfalls per auf Anfrage (hier Punkt SONDER Lastaufnahmemittel LAM).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kurschildgen GmbH Hebezeugbau
Gustav-Stresemann-Straße 1
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2202) 98923-0
Telefax: +49 (2202) 98923-23
http://www.tigerhebezeuge.de/

Ansprechpartner:
Christian Erz
+49 (2202) 98923-51



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.