Weltpremiere: neue luftgekühlte BITZER Verflüssigungssätze

Die zukunftssichere Lösung im Außenbereich

Pressemeldung der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

.

– Neuer Maßstab in Energieeffizienz

– Leiser Betrieb (maximal 45 dB(A) einstellbar)

– Einfache Montage

– 16 Modelle mit einer Kälteleistung von 7,5 bis 32 kW (NK)

– Effektive Microchannel-Wärmeübertrager und EC Ventilatoren

Ob Normal-, Tief- oder Prozesskühlung – die neu entwickelten BITZER Verflüssigungssätze für den Außenbereich sind echte Multitalente. Die innovativen und hoch-effizienten Kompletteinheiten überzeugen durch eine besonders geringe Schallemission – und sind obendrein ganz einfach zu montieren.

Auf der Chillventa in Nürnberg präsentiert der Technologieführer BITZER erstmals seine neueste Innovation: die LE Verflüssigungssätze. Serienmäßig verfügen alle 16 Modelle über hocheffiziente BITZER NEW ECOLINE Hubkolbenverdichter mit einer Kälteleistung von 7,5 bis 32 kW (50 Hz). Ein Pluspunkt: Langlebige korrosionsresistente Aluminium-Wärmeübertrager in moderner Microchannel-Ausführung erhöhen die Leistungsdichte.

Hocheffizient und ErP-konform

Generell erfüllen die neuen Verflüssigungssätze schon heute die aktuell diskutierten Effizienzkriterien der zukünftigen europäischen ErP-Ökodesign-Richtlinie für Verflüssigungssätze (ErP: Energy-related Products). Die Ökodesign-Richtlinie fordert eine erhöhte Energieeffizienz bei energiebetriebenen Maschinen, um die von der Europäischen Union gesetzten 20-20-20-Ziele zu erreichen. Dank gekapselter Verdichtersektion und geräuscharmer EC-Ventilatoren beeindrucken sie durch eine besonders geringe Schallemission von maximal 45 dB(A) (einstellbar).

Einfache Montage

Der Clou: Die BITZER Ingenieure stimmen die Komponenten bereits im Werk perfekt aufeinander ab. So kommen die luftgekühlten Verflüssigungssätze fix und fertig verdrahtet sowie verrohrt an ihren Bestimmungsort. Auf diese Weise verringert sich der Zeitaufwand für die Montage vor Ort. Zudem kann eine Person die gesamte Anlage warten. Ganz schnell und ohne spezielles Werkzeug hat der Wartungsmonteur einen leichten Zugriff auf alle Bauteile im feuerverzinkten und pulverlackierten Wetterschutz-Gehäuse. Das senkt die Instandhaltungskosten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-146
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7031) 93243-27

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebs-gesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2011 erwirtschafteten 2.966 Mitarbeiter einen Umsatz von 632 Millionen Euro. Die Bildmotive dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe "Foto: BITZER Kühlmaschinenbau GmbH" und Übersendung eines kostenlosen Belegexemplars. Grafische Veränderungen - außer zum Freistellen des Hauptmotivs - sind nicht gestattet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.