Dreisol auf der FMB 2011: Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik

Nach dem großem Erfolg auf der FMB 2010 finden sich auch 2011 wieder mehrere Anbieter auf dem neuen, jetzt deutlich vergrößerten „Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik“ zusammen.

Insgesamt zehn Firmen zeigen innovative Lösungen aus den Bereichen Strahlanlagen, Strahlmittel, Reinigungsanlagen, Vorbehandlungsanlagen, Lackieranlagen, Lackierkabinen, Luft- und Filtertechnik, Trocknungsanlagen, Lackierzubehör, Dienstleistungslackierarbeiten,... weiterlesen →

Fritz Schiess AG auf der FMB 2011: „Preferred Supplier“

Die Fritz Schiess AG ist bevorzugter Lieferant von Autoliv, dem schwedisch-amerikanischen Weltmarktführer für aktive und passive Sicherheitssysteme im Automotivebereich.

Der schwedisch-amerikanische Weltmarktführer für aktive und passive Sicherheitssysteme im Automotivebereich zeichnete das Schweizer Traditionsunternehmen im Rahmen des ‚Autoliv Supplier Development Program’ (ASDP) mit dem Supplier Award aus. Gewürdigt... weiterlesen →

Stadtwerke Bielefeld auf der FMB 2011: Visionen brauchen Energie

Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kostenoptimierung ist ständige Aufgabe aller Wirtschaftsbranchen.

Die intelligenten Antworten auf die Herausforderungen Umweltschutz, Ressourcenschonung sowie sichere und wirtschaftliche Energieversorgung lauten: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Bei der Umsetzung dieser Antworten zeigen die Stadtwerke Bielefeld... weiterlesen →

Avitea auf der FMB 2011: Herausforderung Arbeitnehmermarkt

Social Media, Recruiting Events oder Employer Branding: verschiedenste Möglichkeiten werden immer wieder diskutiert, um Mitarbeiter in Zeiten des Arbeitnehmermarktes für sich zu gewinnen und zu halten. Hierbei ist auch die Geschwindigkeit entscheiden

„Viele lösen dies mit einem zuverlässigen Partner“, berichtet Joerg Seidel, Mitglied der Geschäftsleitung bei der avitea GmbH. „Derzeit unterstützen wir unsere Kunden bei der Nutzung der Recruitingkanäle, da bei diesen zeitintensiven Aufgaben einfach... weiterlesen →

WSP-Bohren 5 x D im unterbrochenen Schnitt

KOMET KUB Pentron® in extremen Bearbeitungssituationen

Spanende Bearbeitungen mit unterbrochenem Schnitt stellen mit zunehmend größer werdenden Längen-/Durchmesserverhältnissen eine Herausforderung dar. Bei Kaiser in Hamm meistert ein KOMET KUB Pentron® solche Extremsituationen bis 5 x D. Die Herstellung... weiterlesen →

„Vom Wunsch zu Fakten“

KOMET® PreciKom Wendeschneidplattenbohrer schruppen und schlichten in einem Arbeitsgang

Je länger die Bearbeitung von Bauteilen dauert und je mehr Werkzeuge dafür benötigt werden, umso größer wird der Wunsch Arbeitsgänge und damit Werkzeuge einzusparen. Bei Knorr- Bremse schafft KOMET® mit der neuen Wendeschneidplattentechnologie des KOMET®... weiterlesen →

Verbesserte Funktionen durch Design

Durch das neue Design von Dominic Schindler Creations überzeugen die Lehmann Drehtische mit edlen Oberflächen, glatten und abgerundeten Flächen sowie einem volldichten Gehäuse - eine ausgewogene Symbiose aus Design und Funktionalität. Im Zuge des New... weiterlesen →