Gerade in mittelständischen Unternehmen mangelt es oft an der Kompetenz, einen langfristig geeigneten Kandidaten für Führungspositionen auszuwählen
Statt strukturierter Auswahlverfahren und Interviews, erfolgt die Selektion oft nur nach „Bauchgefühl“ oder Sympathie. Systematische und differenzierte Personalauswahl schützt vor „teuren“ ungeeigneten Einstellungen. Die Entscheidung für eine Einladung... weiterlesen →